Korallen
Biodiversität Schutz
Ökologische Bedeutung der tropischen Küsten
Küstengeographie
Biodiversität und Klimawandel
Biome
Interaktionen
Küstenerosion
Strategien zur Wiederherstellung von Lebensräumen 

Deutschland Biotopvernetzung Erfolgreiche Wiederansiedlung von Luchsen Rehabilitation von
Korallenriffen Karibik Renaturierung, Aufklärung Wachstum von Korallen, Rückkehr von Fischarten 4
...
Lebensgemeinschaft 
Korallenriff: Eine marine Lebensgemeinschaft, die durch das Zusammenspiel von Korallen und zahlreichen anderen Organismen charakterisiert ist
...
Küstenlandschaften und ihre biologischen Merkmale 

Lagunen Lagunen sind flache Küstengewässer, die durch Sandbänke oder
Korallenriffe vom offenen Meer getrennt sind
...
Biodiversität Schutz 

Coral Triangle Initiative Ein regionales Programm zur Erhaltung der marinen Biodiversität im
Korallen-Dreieck Südostasiens
...
Ökologische Bedeutung der tropischen Küsten 

Arten Mangrovenwälder Krabben, Mangrovenfische, Vögel wie der Eisvogel
Korallenriffe Korallen, Anemonenfische, Seesterne Seegraswiesen Seeigel, Seekühe, verschiedene Fischarten Salzmarschen
...
Küstengeographie 

Riffe Unterwasserstrukturen, die oft aus
Korallen bestehen und reich an Biodiversität sind
...
Biodiversität und Klimawandel 

Ökosystem Auswirkungen des Klimawandels
Korallenriffe Erwärmung der Ozeane führt zu Korallenbleiche und erhöhtem Sterben von Korallen
...
Biome 

Wüstensträucher Tiere: Schlangen, Eidechsen, Wüstenspringmaus Ozean Pflanzen: Algen, Seegräser Tiere: Fische, Wale,
Korallen Ökologische Bedeutung von Biomen Die verschiedenen Biome spielen eine wesentliche Rolle im globalen Ökosystem
...
Interaktionen 

Savanne Raubtiere jagen Antilopen Prädation
Korallenriff Fische suchen Schutz in Korallen Kommensalismus Steppe Konkurrenz um Wasser zwischen Pflanzen
...
Küstenerosion 

Muscheln und
Korallen, die Gesteine abtragen
...
Nebenberuflich selbstständig Ideen 
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...