Lexolino Stichwort:

Kristalle

 Seite 2

Kristalle

Gesteinsbildung durch magmatische Prozesse Dioptas Zoisit Jadeit Petrologie Meteorologische Phänomene Azurit





Gesteinsbildung durch magmatische Prozesse 1
Abkühlung und Kristallisation: Das Magma kühlt ab und bildet Kristalle, die sich zu Gesteinen verbinden ...

Dioptas 2
Es hat überwiegend kurze, prismatische Kristalle, aber auch körnige Aggregate in den Farben Smaragdgrün bis Türkis ...

Zoisit 3
kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem und bildet massige, körnige oder radialstrahlige Aggregate, aber auch prismatische Kristalle, die oft in Längsrichtung gestreift sind ...

Jadeit 4
im monoklinen Kristallsystem und entwickelt überwiegend massige, faserige Aggregate, selten auch prismatische bis nadelige Kristalle ...

Petrologie (K) 5
Dabei untersucht sie die Struktur des Gesteins wie Körner, Kristalle, bei Sedimentgesteinen auch Poren und ihre Größe, Form und Farbe sowie der statistischen Verteilung dieser Eigenschaften über die Gesamtheit aller Bestandteile ...
Betriebsausflug Ideen Betriebsausflug Ideen

Meteorologische Phänomene 6
Schnee: Gefrorene Wassertröpfchen, die als Kristalle aus Wolken fallen ...

Azurit 7
Es kristallisiert im monoklinen Kristallsystem und entwickelt meist prismatische, kurzsäulige oder tafelige Kristalle von tiefblauer Farbe ...

Geschäftsiee und Selbstläufer 
Der Weg in die eigene Selbständigkeit beginnt mit einer Geschäftsidee u.zw. vor Gründung des Unternehmens. Ein gute Geschäftsidee mit neuen und weiteren positiven Eigenschaften wird zur "Geschäftidee u. Selbstläufer" ...


x
Alle Franchise
Gemacht für GRÜNDER und den Weg zur Selbstständigkeit!
Wähle dein Thema:
Mit neusten Franchise Angeboten einfach selbstständig.
© FranchiseCHECK - ein Service der Nexodon GmbH