Landsat
Umweltüberwachungssatelliten
Vegetationskartierung mit Satellitendaten erstellen
Fernerkundung Projekte
Fernerkundung zur Deforestation überwachen
Satellitenbilder Analyse
Fernerkundung und Geodatenanwendungskonzepte
Fernerkundungstechniken
Umweltüberwachungssatelliten 
Umweltüberwachungssatelliten Die Entwicklung von Umweltüberwachungssatelliten begann in den 1960er Jahren mit dem Start von Satelliten wie
Landsat und NOAA, die dazu dienten, Umweltdaten aus dem Weltraum zu sammeln
...
Vegetationskartierung mit Satellitendaten erstellen 
Zu den häufig verwendeten Satelliten gehören:
Landsat Sentinel MODIS WorldView 2
...
Fernerkundung Projekte 
Landsat Programm Das Landsat Programm ist eine der längsten laufenden Erdbeobachtungsmissionen und hat seit 1972 kontinuierlich Daten gesammelt
...
Fernerkundung zur Deforestation überwachen 
Moderne Satelliten wie Sentinel-2 und
Landsat bieten hochauflösende Bilder, die eine detaillierte Analyse von Waldveränderungen ermöglichen
...
Satellitenbilder Analyse 
Satellitenbilder Analyse Die Nutzung von Satellitenbildern begann in den 1960er Jahren mit der Einführung von Programmen wie
Landsat ...
Fernerkundung und Geodatenanwendungskonzepte 
Satelliten wie
Landsat oder Sentinel-2 nutzen diese Technik
...
Fernerkundungstechniken 
Landsat und Sentinel
...
Fernerkundung zur Analyse von Landschaftsdynamiken 
Landsat Satellitenprogramm ? Ein langjähriges Programm zur Beobachtung der Erdoberfläche
...
Fernerkundung 
1972: Start des
Landsat-Programms zur kontinuierlichen Erdbeobachtung
...
Fernerkundung zur Überwachung von Vegetation 
von Sentinel oder
Landsat ...
Selbstständig machen z.B. nebenberuflich!
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...