Langzeitstabilität
Zahnersatz-Biokompatibilität
Künstliche Organe
Tribologie Schmiermitteltests
Reibungsoptimierung durch Mikrostrukturen
Tribologie in der Nanobeschichtungstechnologie
Tribologie von Nanomaterialien analysieren
Tribologie Versuchsmodelle
Tribologie bei Zahnimplantaten optimieren 

unter anderem: - Reibung zwischen Implantat und Knochen - Verschleiß der Implantatoberfläche - Schmierung im Mundraum -
Langzeitstabilität der Implantat-Zahnersatz-Verbindung Optimierungsmöglichkeiten Um die Tribologie bei Zahnimplantaten zu optimieren, werden verschiedene Ansätze verfolgt: 1
...
Tribologie in der Medizintechnik 
Langzeitstabilität: Ein weiterer wichtiger Forschungsbereich ist die Verbesserung der Langzeitstabilität von tribologischen Systemen in der Medizintechnik
...
Tribologie von Zahnimplantaten 

Eine ausreichende Schmierung kann Reibung und Verschleiß reduzieren, was die
Langzeitstabilität des Implantats verbessert
...
Zahnersatz-Biokompatibilität 

Neue Materialien und Herstellungstechniken werden erforscht, um die Biokompatibilität weiter zu verbessern und die
Langzeitstabilität von Zahnersatz zu gewährleisten
...
Künstliche Organe 

Dazu gehören die Verträglichkeit der künstlichen Organe im Körper, die
Langzeitstabilität und die Abstoßungsreaktionen des Immunsystems
...
Tribologie Schmiermitteltests 

Die Oxidationsstabilität und die
Langzeitstabilität von Schmiermitteln sind wichtige Parameter, die in diesen Tests bewertet werden
...
Reibungsoptimierung durch Mikrostrukturen 
Langzeitstabilität: Die Stabilität und Wirksamkeit der Mikrostrukturen über lange Einsatzzeiten hinweg muss gewährleistet sein
...
Tribologie in der Nanobeschichtungstechnologie 

Zukunftsaussichten Trotz der Fortschritte in der Tribologie und Nanobeschichtungstechnologie stehen Forscher vor Herausforderungen wie der
Langzeitstabilität von Beschichtungen und der Skalierbarkeit von Herstellungsverfahren
...
Tribologie von Nanomaterialien analysieren 

vielversprechend ist, stehen Forscher und Ingenieure vor Herausforderungen wie der Skalierbarkeit von Herstellungsverfahren und der
Langzeitstabilität von Nanomaterialien
...
Tribologie Versuchsmodelle 

Dieses Modell wird verwendet, um die
Langzeitstabilität von Materialien zu bewerten
...
Viele Franchise ohne Eigenkapital 

Der Start per Franchise beginnt mit der Selektion der richtigen Geschäftsidee unter Berücksichtigung des Könnens und des Eigenkapital, d.h. des passenden Franchise-Unternehmen - für einen persönlich. Eine top Geschäftsidee läuft immer wie von ganz alleine - ob mit oder ohne das eigene Kapitial. Der Franchise-Markt bringt immer wieder Innnovationen - so auch Franchise ohne Eigenkapital...