Lebensraum Schutz
Acineta branchialis
Anacamptis morio
Gefährdete Arten
Brickellia vaccinioides
Crepis sancta
Einfluss von Habitatverlust auf Tierpopulationen
Pleurothallis restrepioides
Vernonia baldwinii 

Verbreitung und
Lebensraum Diese Pflanzenart ist hauptsächlich in den zentralen und östlichen Regionen der Vereinigten Staaten beheimatet
...Schutzstatus Aufgrund von Lebensraumverlust und menschlichen Eingriffen ist Vernonia baldwinii in einigen Regionen gefährdet
...
Bauhinia forficata 

Verbreitung und
Lebensraum Diese Pflanzenart ist vor allem in den subtropischen Regionen Südamerikas, insbesondere in Brasilien, Uruguay und Argentinien, verbreitet
...Schutzstatus Obwohl die Bauhinia forficata in ihrem natürlichen Lebensraum weit verbreitet ist, ist sie dennoch durch Habitatverlust und Übernutzung bedroht
...
Chysis rostrata 

Merkmale Familie: Orchidaceae Gattung: Chysis Art: rostrata Verbreitung: Mexiko
Lebensraum: feuchte Wälder Kultur Chysis rostrata ist bei Orchideenliebhabern aufgrund ihrer eleganten Erscheinung und relativ einfachen Pflege beliebt
...Schutzstatus Chysis rostrata ist nicht als bedrohte Art eingestuft, jedoch ist der Lebensraum dieser Orchidee durch Entwaldung und illegale Sammlung gefährdet
...
Acineta branchialis 

Verbreitung und
Lebensraum Diese Orchideenart ist hauptsächlich in den feuchten Regenwäldern von Südamerika zu finden, insbesondere in Ländern wie Brasilien, Kolumbien und Peru
...Schutzstatus Aufgrund der Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums durch Abholzung und Landwirtschaft ist die Acineta branchialis in einigen Regionen gefährdet
...
Anacamptis morio 

Verbreitung und
Lebensraum Die Anacamptis morio ist in verschiedenen europäischen Ländern verbreitet, darunter Deutschland, Frankreich, Italien und Großbritannien
...Schutzstatus Aufgrund der zunehmenden Zerstörung ihres Lebensraums und der Sammlung durch Pflanzenliebhaber steht die Anacamptis morio unter Naturschutz
...
Gefährdete Arten 

Der
Schutz gefährdeter Arten ist von entscheidender Bedeutung für die Erhaltung der Biodiversität und die Stabilität von Ökosystemen
...Klimawandel Habitatverlust Invasive Arten Beispiele gefährdeter Arten Art
Lebensraum Gefährdungsgrad Amur-Leopard Wälder Vom Aussterben bedroht
...
Brickellia vaccinioides 

klein und blau gefärbt, wodurch die Pflanze im Spätsommer und Herbst eine auffällige Erscheinung in ihrem natürlichen
Lebensraum darstellt
...Schutzstatus Da Brickellia vaccinioides in ihrem natürlichen Lebensraum durch Habitatverlust und menschliche Eingriffe gefährdet ist, wird sie in einigen Regionen als gefährdet eingestuft
...
Crepis sancta 

Verbreitung und
Lebensraum Die Crepis sancta ist in den mediterranen Regionen Europas, Nordafrikas und des Nahen Ostens beheimatet
...Schutzstatus Die Crepis sancta ist in ihrem natürlichen Lebensraum durch Lebensraumverlust und intensive Landwirtschaft bedroht
...
Einfluss von Habitatverlust auf Tierpopulationen 

Folgen sind: Folge Beschreibung Rückgang der Populationen Verlust von
Lebensraum führt zu einer Verringerung der Nahrungsressourcen und Fortpflanzungsmöglichkeiten
...Renaturierung von Lebensräumen Nachhaltige Landnutzung Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung Gesetzgebung zum
Schutz von Lebensräumen Fazit Der Einfluss von Habitatverlust auf Tierpopulationen ist ein ernstes Problem, das dringende Aufmerksamkeit erfordert
...
Pleurothallis restrepioides 

Verbreitung und
Lebensraum Die Pleurothallis restrepioides ist in den tropischen Regionen Südamerikas beheimatet
...Schutzstatus Aufgrund der zunehmenden Zerstörung der Regenwälder und des illegalen Sammelns von Orchideen ist die Pleurothallis restrepioides in ihrem Bestand gefährdet
...
Selbstständig machen z.B. nebenberuflich! 
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...