Monokultur
Landwirtschaftliche Praktiken und Bodenerosion
Einfluss von Landwirtschaft auf Lebensräume
Genetische Vielfalt in der Agronomie
Vegetationsveränderungen und deren Ursachen untersuchen
Forstwirtschaft und nachhaltige Holzernte
Wirtschaftspluralismus
Landschaftsnutzung
Kolonialwirtschaft 

Merkmale der Kolonialwirtschaft
Monokultur: In vielen Kolonien wurde aufgrund der Nachfrage der Mutterländer nach bestimmten Rohstoffen eine Monokultur betrieben, was zu einer einseitigen Ausrichtung der Wirtschaft führte
...
Anbausysteme und Rotationen 
Monokultur Die Monokultur bezeichnet den Anbau einer einzigen Pflanzenart auf einer landwirtschaftlichen Fläche über mehrere Jahre hinweg
...
Erhaltung von Biodiversität in der Landwirtschaft 

Bedrohungen ausgesetzt: Bedrohung Beschreibung
Monokulturen Der Anbau von nur einer Pflanzenart auf großen Flächen reduziert die genetische Vielfalt und macht die Kulturen anfälliger für Schädlinge
...
Landwirtschaftliche Praktiken und Bodenerosion 

Dazu gehören: Praktik Beschreibung Auswirkungen auf die Bodenerosion
Monokultur Der Anbau einer einzigen Pflanzenart über große Flächen
...
Einfluss von Landwirtschaft auf Lebensräume 
Monokulturen Die Praxis der Monokultur reduziert die Biodiversität und macht das Ökosystem anfälliger für Krankheiten und Schädlinge
...
Genetische Vielfalt in der Agronomie 

Durch die
Monokultur und den Einsatz von nur wenigen Hochleistungssorten in der Landwirtschaft geht die Vielfalt an genetischen Ressourcen verloren
...
Vegetationsveränderungen und deren Ursachen untersuchen 

Landwirtschaft Intensive Landwirtschaft führt oft zur Veränderung natürlicher Lebensräume und zur
Monokultur ...
Forstwirtschaft und nachhaltige Holzernte 
Monokultur Anbau einer einzigen Baumart, was die Ernte erleichtert, aber die Biodiversität gefährden kann
...
Wirtschaftspluralismus 

Es zielt darauf ab, eine
Monokultur ökonomischen Denkens zu verhindern und einen offenen Diskurs über verschiedene Ansätze innerhalb der Wirtschaftswissenschaften zu fördern
...
Landschaftsnutzung 

Ökologische Landwirtschaft Forstwirtschaft Nachhaltige Forstwirtschaft
Monokultur Waldschutz Urbanisierung Städtische Entwicklung Infrastrukturentwicklung Flächenversiegelung
...
Selbstständig machen mit Ideen 

Der Weg in die Selbständigkeit beginnt nicht mit der Gründung eines Unternehmens, sondern davor - denn: kein Geschäft ohne Geschäftsidee. Eine gute Geschäftsidee fällt nicht immer vom Himmel und dem Gründer vor die auf den Schreibtisch ...