Opfer
Viktimologie
Le Long-Né
Harpaxophobie
Schneebrettlawine
Kampenwand
Eckhexe
Dan pobjede i domovinske zahvalnosti (Tag des Sieges.., 5. Augus
Viktimologie (K) 

Viktimologie Die Viktimologie (lateinisch:victima=
Opfer und griechinsch: logos= Lehre) ist auch als Opferforschung bekannt
...
Le Long-Né 

Die "Langnasen" treten gerne zu sechst oder zu siebt auf, suchen sich ein
Opfer, das sie so lange in allem imitieren, bis der arme Genervte ihnen eine Runde zahlt
...
burgerme 
burgerme wurde 2010 gegründet und gehört mittlerweile zu den erfolgreichsten und wachstumsstärksten Franchise-Unternehmen im Lieferdienst-Bereich.
burgerme spricht Menschen an, die gute Burger lieben und ganz bequem genießen möchten. Unser großes Glück: Burgerfans gibt es in den unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen! Ob jung oder alt, ob reich oder arm ? der Burgertrend hat nahezu alle Menschen erreicht, vor allem, wenn es um Premium Burger geht.
Harpaxophobie 

Auch überprüft er ständig, ob er einem Diebstahl zum
Opfer gefallen ist
...
Schneebrettlawine 

Ihre
Opfer die eine solche Lawine unter sich begräbt sterben meist auch nicht durch ersticken sondern durch den Aufprall an Felsen
...
Kampenwand 

Dieses wurde 1951 zum Gedenken an die Gefallenen und
Opfer der Weltkriege aufgestellt
...
Eckhexe 

Die "Eckhexe" symbolisiert nicht die unglücklichen
Opfer einer schrecklichen Justiz, sondern sie hat die Aufgabe, neben dem Winter auch allen Hass, alles Störende während der Fasnet (und möglichst auch darüber hinaus), hinwegzufegen
...
Dan pobjede i domovinske zahvalnosti (Tag des Sieges.., 5. Augus 

August ist dem Tag des Sieges und der
Opfer des Krieges der 1995 zu Ende ging gedacht
...
Ecuadorianische Nationalhymne 

Gott sah es und nahm das
Opfer an
...
Afrika 

Siehst du Unrecht und Böses und sprichst nicht dagegen, dann wirst du sein
Opfer Träumen heißt: durch den Horizont blicken
...
Galgo Espanol 

Das birgt natürlich einige Gefahren, nicht wenige Windhunde fallen dem Straßenverkehr oder Jägern zum
Opfer ...
Geschäftsiee Selbstläufer 

Der Start in die eigene Selbständigkeit beginnt mit einer Geschäftsidee u.zw. weit vor der Gründung des Unternehmens. Ein gute Geschäftsidee mit neuartigen Ideen und weiteren positiven Eigenschaften wird zur
"Selbstläufer Geschäftsidee". Hier braucht es dann nicht mehr viel, bis ein grosser Erfolg entsteht ...