Partikeln
Schuppen entfernen
Verschleißmechanismen verhindern
Sprachstrukturen
Tiefe
Tribologie bei Metallbeschichtungen
Veränderung
Tribologie bei der Kunststoffbearbeitung
Sedimentationsprozesse in Flusssystemen untersuchen 

Feinsedimentationsprozesse: Ablagerung von feinen
Partikeln, wie Ton und Schluff
...
Schuppen entfernen 

der Beseitigung von abgestorbenen Hautzellen, die sich auf dem Fell von Hunden ansammeln und in Form von weißen, schuppigen
Partikeln sichtbar werden
...
Verschleißmechanismen verhindern 

Abrasiver Verschleiß Abrasiver Verschleiß entsteht durch die mechanische Einwirkung von Fremdkörpern oder
Partikeln auf Oberflächen, was zu Materialabtrag führt
...
Sprachstrukturen 

In der japanischen Sprache spielen Höflichkeitsformen und
Partikeln eine wichtige Rolle bei der Bildung semantischer Strukturen
...
Tiefe 

Sedimentation: Die Ablagerung von
Partikeln, die durch Erosion transportiert wurden
...
Tribologie bei Metallbeschichtungen 

Erosionsverschleiß: Hier wird Material durch den Einfluss von
Partikeln oder Flüssigkeiten von der Oberfläche abgetragen
...
Veränderung 

Sedimentation Ablagerung von
Partikeln in Gewässern oder an Land
...
Tribologie bei der Kunststoffbearbeitung 

Erosion entsteht durch den Einfluss von Fremdkörpern oder abrasiven
Partikeln auf die Oberfläche des Werkzeugs
...
Abriebverhalten Testen 

Abrasionsprüfung Die Abrasionsprüfung beinhaltet das Testen der Widerstandsfähigkeit eines Materials gegenüber abrasiven
Partikeln ...
Reibung und Verschleiß in industriellen Ventilen 

Abrasiver Verschleiß: entsteht durch das Eindringen von
Partikeln oder Fremdkörpern in die Ventile, die die Oberflächen abreiben
...
Selbstständig machen mit Ideen 

Der Weg in die Selbständigkeit beginnt nicht mit der Gründung eines Unternehmens, sondern davor - denn: kein Geschäft ohne Geschäftsidee. Eine gute Geschäftsidee fällt nicht immer vom Himmel und dem Gründer vor die auf den Schreibtisch ...