Partizipation
Bildung für nachhaltige Entwicklung
Soziale Innovationen
Umweltbildung für Erwachsene
Nachhaltige Stadtentwicklung
Umweltbeobachtung
GIS-Methoden zur Raumplanung
Naturbewusstsein
Landschaftsmanagement 

Analyse und Planung von Landschaften Integration von Smart-City-Konzepten in das Landschaftsmanagement Förderung der
Partizipation der Bevölkerung bei Planungsprozessen 6
...
Ökologische Bildung 

ökologischen Herausforderungen Entwicklung kritischer Denkfähigkeiten im Hinblick auf Umweltfragen Förderung von
Partizipation und Engagement in der Gesellschaft Schaffung eines Verständnisses für die Bedeutung von Biodiversität und Ökosystemen Ökologische Bildung in verschiedenen
...
Kulturelle Nachhaltigkeit 
Partizipation Einbeziehung der Gemeinschaft in kulturelle Projekte und Entscheidungen
...
Bildung für nachhaltige Entwicklung 

Prinzipien der BNE Prinzip Beschreibung
Partizipation Einbeziehung aller Akteure in den Bildungsprozess
...
Soziale Innovationen 
Partizipation: Die betroffenen Gemeinschaften sind aktiv in den Innovationsprozess eingebunden
...
Umweltbildung für Erwachsene 

ökologische Zusammenhänge Entwicklung von Handlungskompetenzen Stärkung der sozialen Verantwortung Förderung der
Partizipation an umweltpolitischen Prozessen Methoden der Umweltbildung Die Umweltbildung für Erwachsene nutzt eine Vielzahl von Methoden, um Lernende zu motivieren und
...
Nachhaltige Stadtentwicklung 
Partizipation: Einbeziehung der Bürger in den Planungsprozess
...
Umweltbeobachtung 
Partizipation der Öffentlichkeit: Zunehmende Einbeziehung von Bürgern in die Datensammlung und Beobachtung
...
GIS-Methoden zur Raumplanung 
Partizipation: Einbindung der Öffentlichkeit durch interaktive Karten
...
Naturbewusstsein 
Partizipation: Einbindung der Bevölkerung in Naturschutzprojekte
...
Nebenberuflich selbstständig machen mit top Ideen 
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...