Proben
Ressourcenuntersuchungen
Biodiversitätsforschung
Ökologisches Monitoring
Umweltmonitoring und Datenanalyse
Geoökologie
Fernerkundung und Umweltmonitoring kombinieren
Umweltmonitoring und Analyse von Daten
Analytische Methoden in der Umweltforschung 

Laboranalysen Nach der Feldmessung werden viele
Proben zur detaillierten Analyse ins Labor geschickt
...
Ressourcenuntersuchungen 

Laboranalysen Chemische und physikalische Analysen von
Proben zur Bestimmung der Qualität von Ressourcen
...
Biodiversitätsforschung 

Arteninventare, Habitatuntersuchungen Genetische Analysen Untersuchung von DNA-
Proben zur Bestimmung genetischer Diversität
...
Ökologisches Monitoring 

Beobachtung von Arten und Lebensräumen Vogelzählungen, Pflanzeninventuren
Probenahme Entnahme von Proben zur Analyse Wasserproben, Bodenproben Fernerkundung Nutzung von Satellitendaten
...
Umweltmonitoring und Datenanalyse 

Labormessung:
Proben werden entnommen und in einem Labor analysiert
...
Geoökologie 

Laboranalysen Untersuchungen von
Proben (z
...
Fernerkundung und Umweltmonitoring kombinieren 

Labortests Analyse von
Proben aus der Umwelt in Laboren
...
Umweltmonitoring und Analyse von Daten 

Laboranalysen Analyse von
Proben (z
...
Biodiversitätsmonitoring Methoden 

Fallstudie: Marine Biodiversität Die Überwachung mariner Lebensräume erfolgt häufig durch die Analyse von eDNA-
Proben, die aus Wasserproben entnommen werden
...
Geoökologische Forschung und Methodenkonzepte 

Laboranalysen Untersuchungen von
Proben, die aus dem Feld entnommen wurden, um chemische und physikalische Eigenschaften zu analysieren
...
Geschäftsiee und Selbstläufer 

Der Weg in die eigene Selbständigkeit beginnt mit einer Geschäftsidee u.zw. vor Gründung des Unternehmens. Ein gute Geschäftsidee mit neuen und weiteren positiven Eigenschaften wird zur
"Geschäftidee u. Selbstläufer" ...