Schächte
Die Bedeutung des Goldabbaus
Tal der Königinnen
Bodenschätze
Hydrothermale Aktivitäten und ihre geologischen Prozesse
Dortmund
Hamm
Moers
Die Bedeutung des Goldabbaus 

Beim Tagebau wurde das Erz an der Oberfläche abgebaut, während beim Untertagebau Stollen und
Schächte in die Erde gegraben wurden, um an die Goldadern zu gelangen
...
Tal der Königinnen 

Sie enthalten verschiedene Kammern, Opferräume und
Schächte, die mit kostbaren Grabbeigaben ausgestattet wurden
...
Bodenschätze (K) 

Tiefbau: Abbau in der Tiefe durch Stollen und
Schächte, wenn die Lagerstätten tief in der Erdkruste liegen
...
Hydrothermale Aktivitäten und ihre geologischen Prozesse 

Zu den häufigsten Arten gehören: Geysire Heiße Quellen Vulkanische Aktivitäten Hydrothermale
Schächte 2
...
Dortmund 

Die "Eisen und Stahlwerke OHG Leopold Hoesch" nahm im September 1871 ihre Produktion auf und die ersten
Schächte der Zechen "Minister Stein" (1871), "Westhausen" (1871) und "Gneisenau" (1873) wurden abgeteuft
...
Hamm 

Mit dem Abteufen der
Schächte Heinrich und Robert auf der Zeche De Wendel begann für das heutige Stadtgebiet 1903 das Zeitalter der Zechen
...
Moers 

Der Bergbau entwickelte sich weiter, 1927 und 1934 gingen in Repelen die Pattberg-
Schächte in Betrieb und von 1930 - 1936 entstand die Siedlung Repelen
...
Eine Geschäftsidee ohne Eigenkaptial 

Wenn ohne Eigenkapital eine Geschäftsidee gestartet wird, ist die Planung besonders wichtig. Unter Eigenkapital zum Selbstständig machen versteht man die finanziellen Mittel zur Gründung eines Unternehmens. Wie macht man sich selbstständig ohne den Einsatz von Eigenkapital? Der Schritt in die Selbstständigkeit sollte gut überlegt sein ...