Sprachpolitik
Sprachsituation-Studie
Sprachraum-Studie
Sprachgeografie-Forschung
Sprachsituation
Sprachidentität-Studie
Sprachplanung
Sprachbedürfnisse-Studie
Sprachpolitik 

Definition
Sprachpolitik bezeichnet die offizielle staatliche oder institutionelle Regulierung und Förderung von Sprachen in einem bestimmten Gebiet
...
Die Rolle der Sprachpolitik in der modernen japanischen Gesellschaft 

Einleitung Die
Sprachpolitik spielt eine entscheidende Rolle in der modernen japanischen Gesellschaft, da sie die offizielle Sprache, Bildungssysteme und kulturelle Identität des Landes beeinflusst
...
Japanische Sprachpolitik 

Definition Die japanische
Sprachpolitik bezieht sich auf die offiziellen Maßnahmen und Strategien, die von der Regierung Japans zur Regulierung und Förderung der japanischen Sprache ergriffen werden
...
Sprachsituation-Studie 
Sprachpolitik und Sprachplanung: Die offizielle Sprachpolitik Japans sowie die Bemühungen um Sprachplanung und Standardisierung werden untersucht
...
Sprachraum-Studie 
Sprachpolitik Die Sprachpolitik in Japan und die Frage der Standardsprache sind ebenfalls zentrale Themen der Sprachraum-Studie
...
Sprachgeografie-Forschung 
Sprachpolitik Die Erkenntnisse der Sprachgeografie-Forschung sind auch für die Sprachpolitik relevant
...
Sprachsituation 
Sprachpolitik und Bildung Die Sprachsituation in Japan wird auch durch die offizielle Sprachpolitik und das Bildungssystem geprägt
...
Sprachidentität-Studie 

Themen untersucht, darunter die Rolle von Dialekten und regionalen Varietäten in der Identitätsbildung, der Einfluss von
Sprachpolitik auf die Konstruktion von Identität, sowie die Veränderungen in der Sprachpraxis und -wahrnehmung im Zuge gesellschaftlicher Entwicklungen
...
Sprachplanung 
Sprachpolitik: Die staatliche Regulierung und Förderung von Sprachen durch Gesetze und Maßnahmen
...
Sprachbedürfnisse-Studie 
Sprachpolitik: Regierungen und Bildungseinrichtungen können die Ergebnisse nutzen, um ihre Sprachpolitik zu gestalten und Ressourcen effektiv einzusetzen
...
Nebenberuflich selbstständig Ideen 
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...