Staates
Die verschiedenen Arten von Arbeitsorganisationen
Wirtschaftspolitik und ihre globalen Auswirkungen
Wirtschaftsliberalismus
Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Nahostkonflikts
Technologiepolitik
Wirtschaftsautarkie
Geheimdienstschule
Staatskapitalismus 

Er ist durch das Bestreben charakterisiert, privatwirtschaftliche Konzepte innerhalb des
Staates zu nutzen, um wirtschaftliche Ziele zu erreichen und zugleich politische Macht auszuüben
...
Wirtschaftspolitik und technologische Transformation 

Wirtschaftspolitische Instrumente Fiskalpolitik: Steuer- und Ausgabenpolitik des
Staates zur Steuerung der Wirtschaft
...
Die Rolle der Schriftgelehrten 

Zugang zu Wissen und Informationen und ihre Fähigkeiten waren von hoher Bedeutung für die Funktionsweise des ägyptischen
Staates ...
Die verschiedenen Arten von Arbeitsorganisationen 

Verwaltungsorganisation Die Verwaltungsorganisation war für die Verwaltung des
Staates und der Ressourcen zuständig
...
Wirtschaftspolitik und ihre globalen Auswirkungen 

Jahrhundert, als erste Theorien zur Rolle des
Staates in der Wirtschaft entstanden
...
Wirtschaftsliberalismus 

Wurzeln hat der Wirtschaftsliberalismus in der Aufklärung, die individuelle Freiheitsrechte und die Frage nach der Rolle des
Staates in der Gesellschaft zum zentralen Thema machte
...
Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Nahostkonflikts 

Die Gründung des
Staates Israel im Jahr 1948 und die darauf folgenden Kriege haben zu einer anhaltenden Instabilität in der Region geführt
...
Technologiepolitik 

Kritiker bemängeln beispielsweise eine zu starke Einflussnahme des
Staates auf die technologische Entwicklung, die Gefahr von Fehlinvestitionen oder eine unzureichende Berücksichtigung ethischer Aspekte
...
Wirtschaftsautarkie 

das politische Ziel eines
Staates oder einer Region, in dem es möglich ist, ohne Handel mit dem Ausland auszukommen
...
Geheimdienstschule 

Die Ausbildung an einer Geheimdienstschule ist darauf ausgerichtet, die Sicherheit eines
Staates zu gewährleisten und kann sowohl militärische als auch zivile Schwerpunkte haben
...
burgerme 
burgerme spricht Menschen an, die gute Burger lieben und ganz bequem genießen möchten. Unser großes Glück: Burgerfans gibt es in den unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen! Ob jung oder alt, ob reich oder arm – der Burgertrend hat nahezu alle Menschen erreicht, vor allem, wenn es um Premium Burger geht.