Streichquartett Nr 16 in F Dur Op 135
Barock und Klassik Einfluss 
Musik;Klassische Musik;Historische Kontexte und Entwicklungen Barock und Klassik sind zwei bedeutende Epochen
in der Geschichte der klassischen Musik, die jeweils ihre eigenen charakteristischen Merkmale und Einflüsse auf die Musikwelt hatten
...Barock Der Barock war eine Epoche in der europäischen Musikgeschichte, die etwa von
1600 bis 1750 dauerte
...Diese Zeit war geprägt von
opulenten, prunkvollen Kompositionen, ornamentalen Verzierungen und einer starken Betonung von Kontrapunkt und Polyphonie
...Klassik, wie Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Joseph Haydn, entwickelten neue Formen wie die Sonate, das
Streichquartett und die Sinfonie
...Ein wichtiger Aspekt des Barock, der auch in der Klassik weiterlebte, war die Verwendung von Basso continuo, einem
durchgehenden Bass, der die harmonische Struktur des Stücks unterstützt
...
Romantische Kammermusik 
Sein
Streichquartett Nr ...Kammermusik bezeichnet eine Gattung der Klassischen Musik, die während der Romantik entstand und für eine kleine Besetzung von
Instrumentalisten komponiert wurde
...Diese Musikform zeichnet sich
durch ihre emotionale Tiefe, Intimität und Ausdrucksstärke aus
...
Mit guten Ideen nebenberuflich selbstständig machen
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...