Lexolino Stichwort:

Volksmedizin

 Seite 5

Volksmedizin

Tripleurospermum inodorum Xanthium strumarium Pseudognaphalium stramineum Lactuca serriola Sanddorn Pluchea odorata Vatairea





Rubus x canescens 1
Die Pflanze hat auch medizinische Eigenschaften und wird in der Volksmedizin zur Behandlung von Erkältungen und Magenbeschwerden eingesetzt ...

Tripleurospermum inodorum 2
Verwendung Die Stinkende Strohblume hat in der Volksmedizin eine lange Tradition ...

Xanthium strumarium 3
In der Volksmedizin werden Teile der Xanthium strumarium zur Behandlung von Hautproblemen, Entzündungen und Atemwegserkrankungen eingesetzt ...

Pseudognaphalium stramineum 4
Verwendung Pseudognaphalium stramineum wird in der Volksmedizin für verschiedene Zwecke genutzt ...

Lactuca serriola 5
Verwendung Die Lactuca serriola wird in der Volksmedizin für ihre harntreibende und verdauungsfördernde Wirkung geschätzt ...

Sanddorn 6
Auch in der russischen Volksmedizin hat der Sanddorn eine lange Tradition ...

Pluchea odorata 7
Zudem findet die Pflanze Anwendung in der Volksmedizin zur Behandlung von Hautproblemen und Verdauungsstörungen ...

Vatairea 8
Darüber hinaus haben einige Arten medizinische Anwendungen in der traditionellen Volksmedizin ...

Lapsana communis 9
Nutzung Obwohl der Gewöhnliche Rainkohl als Unkraut betrachtet wird, hat er auch eine gewisse Bedeutung in der Volksmedizin ...

Crepis tectorum 10
Verwendung In der Volksmedizin wird das Dach-Habichtskraut traditionell zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden eingesetzt ...

Selbstständig machen mit Ideen 
Der Weg in die Selbständigkeit beginnt nicht mit der Gründung eines Unternehmens, sondern davor - denn: kein Geschäft ohne Geschäftsidee. Eine gute Geschäftsidee fällt nicht immer vom Himmel und dem Gründer vor die auf den Schreibtisch ...


x
Alle Franchise
Gemacht für GRÜNDER und den Weg zur Selbstständigkeit!
Wähle dein Thema:
Mit dem passenden Franchise System einfach durchstarten.
© FranchiseCHECK - ein Service der Nexodon GmbH