Wagen
Nelekendienstagszug
Foodtruck
Le Pièrot
New Years Day (1. Januar)
Bulgarien
Portela
Cortèges
Gänsemarsch 
Der Gänsemarsch ist gedacht für alle, die an den tollen Tage arbeiten oder
Wagen fahren müssen
...
Die Bedeutung der Streitwagen 
Diese
Wagen wurden von Pferden gezogen und dienten als schnelle Fortbewegungsmittel sowie als Kampfwagen in Schlachten
...
Nelekendienstagszug 
Alljährlich bauen 25
Wagenbaugruppen und 60 Fußgruppen mit viel Engagement und Herzblut Wagen für den Nelekendienstagszug
...
Foodtruck 
Foodtruck Foodtruck ist die englische Bezeichnung für einen "Essens-
Wagen" richtig: Imbisswagen
...
Le Pièrot 
Er verteilt Orangen und Nüsse, die auf einem
Wagen mitgeführt werden
...
New Years Day (1. Januar) 
Parade für gewöhnlich über fünf Meilen lang, mit Tausenden Teilnehmern in den Musikkapellen ("marching bands") und auf den
Wagen ...
Bulgarien 
Kaum wollte der Arme ein Tänzchen
wagen, da ist schon die Pauke geplatzt
...
Portela 
Sie ist ebenfalls Pionier in verschiedenen Aspekten des Karnevals: Sie war die erste mit allegorischen
Wagen, mit dem ersten Thema-Song, die erste mit einer "Comissão de Frente", einer Front-Kommission Gruppe von Mitgliedern, welche an der Spitze der Parade die Zuschauer und die Jury begrüsst, die erste,
...
Cortèges 
Auch die
Wagencliquen sind bei den Umzügen mit Ihren Wagen vertreten und verteilen Süßigkeiten an die Kinder, Blumen an die Mädchen und eine Ladung "Räppli" (Konfetti) an diejenigen, die keine "Blaggedde" (Plakette) tragen
...
Neethlingshof 
Kontakt zum Weingut: Aan De
Wagen Road, P
...
Mit den besten Ideen nebenberuflich selbstständig machen
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...