Waldbränden
Wintertrockenheit
Geoinformationssysteme in der Forstwirtschaft anwenden
Fernerkundungstechnologien
Forstpflanzen
Satellitenbeobachtungssysteme
Nadelbäume
Einflüsse von Klimawandel auf Lebensräume
Wintertrockenheit 
der Landwirtschaft Wassermangel für die Bevölkerung Veränderungen in der Flora und Fauna Erhöhte Gefahr von
Waldbränden Regionale Vorkommen Region Typisches Klima Niederschlagsmuster Mittelmeerraum
...
Geoinformationssysteme in der Forstwirtschaft anwenden 
Risikomanagement: Analyse von Risiken wie
Waldbränden, Schädlingen und Krankheiten
...
Fernerkundungstechnologien 
Fernerkundungstechnologien spielen eine wichtige Rolle bei der Überwachung von Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben und
Waldbränden ...
Forstpflanzen 
Dazu gehören die Einrichtung von Schutzgebieten, die Regulierung von Holzeinschlag und die Bekämpfung von
Waldbränden ...
Satellitenbeobachtungssysteme 
ist das Landsat-Programm der NASA, das hochauflösende Bilder der Erde liefert und für die Überwachung von Landnutzung,
Waldbränden und anderen Umweltphänomenen verwendet wird
...
Nadelbäume 
Krankheiten wie die Fichtenrindenkäfer-Plage, die ganze Waldgebiete zerstören kann, sowie der Klimawandel, der zu Trockenheit und
Waldbränden führt
...
Einflüsse von Klimawandel auf Lebensräume 
Waldbrände Erhöhte Temperaturen und Trockenheit führen zu einer höheren Gefahr von
Waldbränden ...
GIS-Anwendungen in Forschung 
von GIS in der Forschung: Fallstudie Bereich Ergebnisse Analyse von
Waldbränden in Kalifornien Umweltwissenschaften Identifikation von Risikogebieten und Entwicklung von Präventionsstrategien
...
GIS zur Überwachung 
und anderen geografischen Informationen können Fachleute das Risiko von Katastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen und
Waldbränden besser einschätzen
...
Geodatenanalyse zur Untersuchung von Risiken 
Analyse von Geodaten ist besonders wichtig bei der Untersuchung von Naturkatastrophen wie Erdbeben, Überschwemmungen und
Waldbränden ...
Mit den besten Ideen nebenberuflich selbstständig machen
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...