Brackenheim

Brackenheim ist eine Stadt im Landkreis Heilbronn in Baden-Württemberg. Sie trägt die Postleitzahl 74336.

Geographie

Die Stadt liegt am östlichen Rand des Kraichgaus und ist von Weinbergen und idyllischer Natur umgeben.

Geschichte

Die Geschichte Brackenheims reicht bis in die Römerzeit zurück was durch archäologische Funde belegt ist. Im Mittelalter war die Stadt ein bedeutendes Zentrum der Weinproduktion.

Sehenswürdigkeiten

  • Kilianskirche: Die Kilianskirche ist eine historische Kirche die im gotischen Stil erbaut wurde und als Wahrzeichen der Stadt gilt.
  • Schloss Brackenheim: Das Schloss Brackenheim ist ein imposantes Renaissance-Schloss das heute als Rathaus genutzt wird.
  • Alte Kelter: Die Alte Kelter ist ein historisches Gebäude das früher zur Weinherstellung genutzt wurde und heute für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.

Wirtschaft und Kultur

Brackenheim ist bekannt für seinen Weinanbau und ist Teil des Weinbaugebiets Württemberg. Die Stadt ist auch ein attraktiver Wohnort mit einer gut ausgebauten Infrastruktur.

Verkehr

Die Stadt ist verkehrstechnisch gut angebunden. Sie liegt in der Nähe der Autobahn A6 und ist über die Bundesstraße B27 zu erreichen. Zudem verfügt Brackenheim über einen Bahnhof der eine Anbindung an das regionale Schienennetz bietet.

Persönlichkeiten

  • Friedrich Schoch (1882?1954): Friedrich Schoch war ein bekannter Winzer und Unternehmer aus Brackenheim der maßgeblich zur Entwicklung des Weinbaus in der Region beigetragen hat.

Weblinks

Autor: KevinKolumnist

LEXO-Tags

Geographie,Deutschland,Städte,Stadt,Brackenheim

 Edit


x
Alle Franchise
Gemacht für GRÜNDER und den Weg zur Selbstständigkeit!
Wähle dein Thema:
Mit dem passenden Franchise System einfach durchstarten.
© FranchiseCHECK - ein Service der Nexodon GmbH