Berge

Berge sind große und massive Erhebung im Gelände. In der Regel sind sie in eine Folge einer Plattentektonik der Erde oder durch einen Vulkan entstanden. Verschieben sich zwei Erdplatten gegeneinander entstehen Berge, die sich durch ihre schroffe Gestalt und Höhe auszeichnen. Mit zunehmendem geologischen Alter und der Erosion kommt es zu milderen Formen. Die Berge des deutschen Mittelgebirges sind ein gutes Beispiel dafür.


x
Franchiseportal

Gemacht für GRÜNDER und den Weg zum ERFOLG!
Wähle dein Thema:

Eine erprobte Geschäftsidee finden mit Innovationen für den eigenen Start in die Selbstständigkeit. © FranchiseCHECK.de - ein Service der Nexodon GmbH