Ashley Judd
Ashley Judd (* 19. April 1968 in Granada Hills, Kalifornien als Ashley Tyler Ciminella) ist eine amerikanische Schauspielerin und politische Aktivistin. Sie ist bekannt für ihre Rollen in Filmen wie "Kiss the Girls" und "Double Jeopardy" sowie für ihre humanitären Bemühungen und ihren Einsatz für Frauenrechte.
Frühes Leben
Ashley Judd wuchs in einer Familie von Entertainern auf; ihre Mutter, Naomi Judd, und ihre Schwester, Wynonna Judd, sind beide Country-Musiksängerinnen. Sie besuchte zunächst die Universität von Kentucky, bevor sie sich entschied, eine Schauspielkarriere zu verfolgen.
Karriere
Judd begann ihre Karriere mit kleinen Rollen in Fernsehserien, bevor sie sich als talentierte Schauspielerin in Filmdramen und Thrillern etablierte. Ihr Durchbruch gelang ihr 1993 mit dem Film "Ruby in Paradise". Für ihre Leistung in "Norma Jean & Marilyn" (1996) erhielt sie eine Golden Globe-Nominierung.
Humanitäres Engagement
Abseits der Schauspielerei ist Judd für ihr soziales Engagement bekannt. Sie setzt sich besonders für Gesundheitsprogramme, Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit ein. Judd ist auch eine engagierte Botschafterin für verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen und war im Kampf gegen HIV und AIDS aktiv.
Filmographie (Auswahl)
- "Ruby in Paradise" (1993)
- "Heat" (1995)
- "Kiss the Girls" (1997)
- "Double Jeopardy" (1999)
- "Divergent" (2014)
Persönliches
Judd war von 2001 bis 2013 mit dem Rennfahrer Dario Franchitti verheiratet. Sie hat öffentlich über ihre Kämpfe mit Depressionen gesprochen und verwendet ihre Plattform, um das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu erhöhen.
Weblinks
- Ashley Judd auf Lexolino.de
- Filme auf Lexolino.de
- Frauenrechte auf Lexolino.de
- Humanitäre Hilfe auf Lexolino.de
- Psychische Gesundheit auf Lexolino.de
- Universität von Kentucky auf Lexolino.de
Referenzen
Die Informationen in diesem Artikel sind bis zum Stand des Wissens vom April 2023 und können seitdem Veränderungen erfahren haben.