Cage, Nicolas
PERSONENDATEN: |
|
NAME: | Nicolas Cage |
GEBURTSDATUM: | 7.1.1964 | GEBURTSORT: | Long Beach, Kalifornien, USA |
Werdegang:
Nicolas Cage änderte seinen Nachnamen aufgrund des Bekanntheitsgrades seines Onkels Francis Ford Coppola in Cage um.
Er wollte es alleine in Hollywood schaffen also änderte er ihn nach seinem Lieblingsmusiker John Cage.
Im Alter von 15 Jahren nahm der junge Nicolas bereits Schauspielunterricht und schaffte es sogar nach der Schule sich sein Essen durch Auftritte in Fernsehshows zu verdienen.
Die wohl bekanntesten Filme aus der Zeit waren "Peggy Sue hat geheiratet" aus dem Jahr 1986, 1990 dann "Wild At Heart - Die Geschichte von Sailor und Lula" und vor allem "Tess und ihr Bodyguard" 1994.
Den Oscar als Bester Hauptdarsteller bekam er 1995 für den Film "Leaving Las Vegas", einem emotionalen Alkohol-Drama.
Bekannt wurde Nicolas Cage aber erst mit seinen beeindruckenden Actionstreifen wie "The Rock" an der Seite von Sean Connery, "Con Air" in der Rolle eines Gefangenen der einen Ausbruch verhindern will und vor allem durch "Face-Off - Im Körper des Feindes" mit John Travolta als Gegenspieler.
In dem romantischen Drama "Stadt der Engel" spielte er neben Meg Ryan, nur ein Jahr später, den sensiblen Engel Seth, nur um uns kurz darauf mit dem düsteren Thriller "8 mm- Acht Millimeter"1999 in die düsteren Abgründe der menschlichen Seele zu verleiten.
Allgemein fand der Film Anklang, war aber laut Zuschauermeinung etwas zu düster.
An der Seite von Hollywood Schönheit Angelina Jolie kehrte er dann im Jahr 2000 zurück ins Actiongenre mit dem Film "Nur noch 20 Sekunden". Das Publikum war begeistert schicke Autos, schöne Frauen und Geschwindigkeit. Dieses altbewährte Rezept überzeugte die Kinozuschauer und der rasante Film wurde zum Erfolg.
Im selben Jahr folgte noch ein weiterer Film mit Nicolas Cage "Family Man", dieser war allerdings ganz frei von Action dafür mit jeder Menge Herz.
Nun gut, da anscheinend jeder Schauspieler mal in einem Kriegsfilm mitgespielt haben muss, tat Nicolas Cage das gleich zweimal. 2001 in "Corellis Mandoline" und das Jahr darauf in "Windtalkers". Beide Filme waren nicht wirklich erfolgreich und eigentlich völlig unnötig.
2003 probierte er es noch mal mit einem Genrewechsel - und glänzt mit der irrwitzige Satire "Adaption" neben Meryl Streep.
Mit dem "Vermächtnis der Tempelritter" war Nicolas Cage 2005 wieder aktuell und im Kino.
Er bewies allen, dass solche Rollen ihm einfach auf den Leib geschneidert sind.
Zum Wettermann oder besser gesagt Wetterfrosch machte ihn das Drama " The Weather Man", ein Familiendrama mit Tiefgang.
Im Jahr 2005 übertraf er seit langem mal wieder seine Leistungen und war als Waffenhändler im als "Lord of War" in unseren Kinos unterwegs.
Man kann ihn als einen der wandlungsfähigsten Schauspieler unserer Zeit bezeichnen bei dem man nie weiß was als nächstes für ein Film heraus kommen wird.
Filmographie
1981: Best of Times (TV) 1982: Ich glaub' ich steh' im Wald 1983: Valley Girl 1983: Rumblefish 1984: Die Zeit verrinnt - Die Navy ruft 1984: Cotton Club 1984: Birdy 1986: Peggy Sue hat geheiratet 1986: Finish - Endspurt bis zum Sieg 1987: Arizona Junior 1987: Mondsüchtig 1988: Das Highway-Trio 1989: Vampire's Kiss 1990: Zandalee - Das sechste Gebot 1990: Wild At Heart - Die Geschichte von Sailor und Lula 1990: Air Borne - Flügel aus Stahl 1992: Red Rock West 1992: ... aber nicht mit meiner Braut - Honeymoon In Vegas 1993: Deadfall 1993: Amos & Andrew - Zwei fast perfekte Chaoten 1994: Schneesturm im Paradies 1994: 2 Mio. $ Trinkgeld 1994: Tess & ihr Bodyguard 1995: Leaving Las Vegas |
1995: Kiss of Death 1996: The Rock - Fels der Entscheidung 1997: Con Air 1997: Im Körper des Feindes 1998: Stadt der Engel 1998: Spiel auf Zeit 1999: 8mm - Acht Millimeter 1999: Bringing Out The Dead - Nächte der Erinnerung 2000: Nur noch 60 Sekunden 2000: Family Man 2001: Shadow Of The Vampire 2001: Corellis Mandoline 2002: Windtalkers 2003: Adaption 2003: Tricks 2004: Das Vermächtnis der Tempelritter 2006: The Weather Man 2006: Lord of War - Händler des Todes 2006: World Trade Center 2006: Wicker Man - Ritual des Bösen 2006: The Ant Bully (nur Stimme) 2007: Ghost Rider 2007: Next 2007: National Treasure 2 |
Filmpreise
Golden Globe Nominierungen:1987: Bester Schauspieler - Musical / Comedy: Mondsüchtig
1992: Bester Schauspieler - Musical / Comedy: ... aber nicht mit meiner Braut - Honeymoon In Vegas
2002: Bester Schauspieler - Musical / Comedy: Adaption
Gewonnene Golden Globes:
1995: Bester Schauspieler - Drama: Leaving Las Vegas
OSCAR Nominierungen:
2002: Bester Hauptdarsteller:Adaption
Gewonnene OSCARs
1995: Bester Hauptdarsteller: Leaving Las Vegas