Mittelalter

Im Mittelalter entwickelten sich Kunstgemälde auf eigenständigen Bildträgern wie beispielsweise Holztafeln oder Leinwände.

Die Malerei im Mittelalter war in Europa nahezu ausschließlich religiös geprägt. Kunstmalerei finden wir besonders als Ausmalung von Kirchen und Klöstern sowie deren Altarbilder. Portrait, Landschaften, und Stillleben und Alltagsszenen kamen im Mittelalter und der Renaissance als Kunstgemälde erst sehr spät dazu.


x
Franchiseportal

Gemacht für GRÜNDER und den Weg zum ERFOLG!
Wähle dein Thema:

Eine erprobte Geschäftsidee finden mit Innovationen für den eigenen Start in die Selbstständigkeit. © FranchiseCHECK.de - ein Service der Nexodon GmbH