Optik

Die Optik gehört zu einem Teilgebiet der Physik. Sie beschäftigt sich mit der Entstehung wie auch der Ausbreitung und der Absorption von elektromagnetischen Strahlen, besonders von Licht.
Man unterscheidet in der Optik verschiedene Arten:

  • geometrische Optik:
    So werden Erscheinungen bei denen man den Wellencharakter vernachlässigen kann.
    z.B. Brechung, geradlinige Ausbreitung und Reflexionen

  • Wellenoptik oder physikalische Optik:
    Abläufe welche die Wellennatur des Lichts aufweisen.
    z.B. Beugung, Polarisation und Interferenz

  • Kristalloptik oder Metalloptik:
    Zeigt das Verhalten elektromagnetischer Wellen in Kristallen
    oder Reflektionen an Metallen.

  • x
    Franchiseportal

    Gemacht für GRÜNDER und den Weg zum ERFOLG!
    Wähle dein Thema:

    Eine erprobte Geschäftsidee finden mit Innovationen für den eigenen Start in die Selbstständigkeit. © FranchiseCHECK.de - ein Service der Nexodon GmbH