Lexolino Stichwort:

Blätter

 Seite 4

Blätter

Eysenhardtia Acianthera ensifolia Anthonotha macrophylla Zanthoxylum Bulbophyllum macranthum Rubus x glaucus Malaxis latifolia





Cichorium endivia 1
Die Blätter sind länglich und stark gezähnt ...

Acanthephippium pontederiifolium 2
Der wissenschaftliche Name leitet sich von der Ähnlichkeit der Blätter mit denen der Pontederiaceae ab ...

Lamiopsis 3
Diese Gattung umfasst mehrere Arten von krautigen Pflanzen, die für ihre aromatischen Blätter und Blüten bekannt sind ...

Eysenhardtia 4
Die Pflanzen zeichnen sich durch ihre zarten Blüten und gefiederten Blätter aus ...

Acianthera ensifolia 5
Diese Pflanzenart ist für ihre auffälligen Blüten und schmalen Blätter bekannt ...

Anthonotha macrophylla 6
Die Blätter sind groß und oval geformt, daher der Name "macrophylla", was auf die großen Blätter hinweist ...

Zanthoxylum 7
Merkmale Die Pflanzen der Gattung Zanthoxylum zeichnen sich durch ihre charakteristischen zusammengesetzten Blätter und ihre dornigen Zweige aus ...

Bulbophyllum macranthum 8
Die Blätter sind schmal und lang, und die Wurzeln hängen oft frei in der Luft ...

Rubus x glaucus 9
Diese Pflanze zeichnet sich durch ihre charakteristischen blaugrünen Blätter aus, die ihr den Namen "glaucus" verleihen ...

Malaxis latifolia 10
Sie zeichnet sich durch ihre breiten Blätter und zarten Blüten aus ...

Selbstständig machen z.B. nebenberuflich! 
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...
 


x
Alle Franchise
Gemacht für GRÜNDER und den Weg zur Selbstständigkeit!
Wähle dein Thema:
Mit den besten Franchise einfach selbstständig.
© FranchiseCHECK - ein Service der Nexodon GmbH