Keramik
Keramik und Töpferei
Anwendung von Keramik in der Tribologie
Werkstoffe
Traditionelle japanische Keramiktechniken
Verschleißreduzierung durch Materialauswahl
Tribologische Eigenschaften von Hybridlagern
Muromachi-Kunst
Die verschiedenen Arten von Keramiken 

Definition
Keramik bezeichnet ein breites Spektrum an Materialien, die aus anorganischen Stoffen hergestellt werden und nach dem Brennen eine feste, dichte Struktur aufweisen
...
Keramik und Töpferei 
Keramik und Töpferei Einführung Keramik und Töpferei sind kreative Handwerkskünste, die sich mit der Herstellung von Gefäßen und Objekten aus Ton oder anderen keramischen Materialien befassen
...
Anwendung von Keramik in der Tribologie 
Keramik, als ein vielseitiges Material mit herausragenden mechanischen und tribologischen Eigenschaften, findet in der Tribologie vielfältige Anwendungen
...
Werkstoffe (K) 

Für Hieb- und Stichwaffen sowie Münzen wurden Metalle benötigt, für Haushaltsgegenstände
Keramik und Glas
...
Traditionelle japanische Keramiktechniken 

Einführung Japan hat eine reiche Tradition in der Herstellung von
Keramikwaren, die auf jahrhundertealten Techniken beruht
...
Verschleißreduzierung durch Materialauswahl 
Keramik Keramik zeichnet sich durch hohe Härte und Verschleißfestigkeit aus
...
Tribologische Eigenschaften von Hybridlagern 

Definition von Hybridlagern Hybridlager sind spezielle Lager, die sowohl Kugeln aus Stahl als auch
Keramik verwenden
...
Muromachi-Kunst 

Die Muromachi-Kunst umfasst eine Vielzahl von künstlerischen Ausdrucksformen, darunter Malerei,
Keramik, Teezeremonie, Gartenkunst und Architektur
...
Tribologie bei Bremsscheiben 

Gängige Materialien für Bremsscheiben sind Gusseisen, Stahl und Carbon-
Keramik ...
Die Bedeutung von Kunsthandwerk in der japanischen Kultur 

Traditionelles Kunsthandwerk
Keramik Die japanische Keramik ist weltweit für ihre Schönheit und Qualität bekannt
...
Franchise ohne Eigenkapital 

Der Start per Franchise beginnt mit der Auswahl der Geschäftsidee unter Berücksichtigung des Eigenkapital, d.h. des passenden Franchise-Unternehmen. Eine gute Geschäftsidee läuft immer wie von ganz alleine - ob mit oder ohne eigenes Kapitial. Der Franchise-Markt bietet immer wieder Innnovationen - so auch Franchise ohne Eigenkapital...