Kommunikation
ATA (A aus IT-Glossar)
Familientherapie
Verbophobie
804*
Bus (B aus IT-Glossar)
K (Substantive)
Spam
ISO () 

das OSI Referenzmodell für die
Kommunikation in offenen Systemen
...
Kommunikation (K) 
Kommunikation Ganz allgemein ist Kommunikation (lat
...
burgerme Franchise 
burgerme wurde 2010 gegründet und gehört mittlerweile zu den erfolgreichsten und wachstumsstärksten Franchise-Unternehmen im Lieferdienst-Bereich.
burgerme spricht Menschen an, die gute Burger lieben und ganz bequem genießen möchten. Unser großes Glück: Burgerfans gibt es in den unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen! Ob jung oder alt, ob reich oder arm ? der Burgertrend hat nahezu alle Menschen erreicht, vor allem, wenn es um Premium Burger geht.
ATA (A aus IT-Glossar) 

Damit regelt ATA die
Kommunikation zwischen PCs und Speichermedien
...
Familientherapie 

Dabei wird betont, dass die Qualität der
Kommunikation zwischen den Familienmitgliedern ein wesentlicher Faktor für die psychische Gesundheit der einzelnen Mitglieder ist
...
Verbophobie 

Bei einer Verbophobie kommt es in den meisten Fällen zu einer Vereinsamung des Kranken, da er
Kommunikation mit Worten ablehnt und sich um dieser zu entgehen, immer mehr aus der Gesellschaft zurückzieht
...
804* 

erneuern 80410411
Kommunikation mit dem Server fehlgeschlagen ungültige Netzwerkadresse
...
Bus (B aus IT-Glossar) 

Der Bus dient zur
Kommunikation zwischen dem Mikroprozessor, Hauptspeicher, Schnittstellen und Erweiterungskarten und dem System, wobei über diesen Daten und Steuersignale ausgetauscht werden
...
K (Substantive) 

Kommittee Komitee Komitee Kommolitone Kommilitone Kommilitone Kommunkation
Kommunikation Kommunikation Kompentenz Kompetenz Kompetenz Könföderierte Konföderierte Konföderierte Konförderierte
...
Spam 

hauptsächlich im Hinblick auf die zusätzliche Datenmenge, nötige Arbeitszeit zum Lesen und Aussortieren im System der globalen E Mail
Kommunikation erheblichen Schaden
...
Telekommunikation (K) 

Telekommunikation Der Begriff Telekommunikation setzt sich aus den zwei Silben Tele- (griechisch: fern, weit) und –
kommunikation (lateinisch: communicare: gemeinsam machen, mitteilen) zusammen
...
Selbstständig machen mit Ideen 

Der Weg in die Selbständigkeit beginnt nicht mit der Gründung eines Unternehmens, sondern davor - denn: kein Geschäft ohne Geschäftsidee. Eine gute Geschäftsidee fällt nicht immer vom Himmel und dem Gründer vor die auf den Schreibtisch ...