Molekülen
Grenzschichten und Adsorptionsprozesse in der Tribologie
Kontaktkräfte reduzieren
Die Chemie der Schmierstoffe
Energieumwandlung
Kristalle
Aufkommen der Nanotechnologie
Linus Pauling
Kontaktmechaniken kontrollieren 

Arten von Kontaktmechaniken Adhäsion Adhäsion ist die Anziehungskraft zwischen
Molekülen verschiedener Oberflächen, die in Kontakt stehen
...
Grenzschichten und Adsorptionsprozesse in der Tribologie 

Adsorptionsprozesse beziehen sich auf die Anlagerung von
Molekülen an Oberflächen, die die Reibungseigenschaften beeinflussen können
...
Kontaktkräfte reduzieren 

Mechanismen der Kontaktkräfte Kontaktkräfte entstehen aufgrund der Interaktion zwischen den
Molekülen der Oberflächen, die in Kontakt stehen
...
Die Chemie der Schmierstoffe 

Die Chemie der Schmierstoffe ist äußerst komplex und beinhaltet eine Vielzahl von
Molekülen und Verbindungen, die speziell entwickelt wurden, um die Leistung und Lebensdauer von Maschinen und Geräten zu verbessern
...
Energieumwandlung 

Chemische Energie: Energie, die in der Struktur von
Molekülen gespeichert ist
...
Kristalle 

Kristalle sind feste Materialien, die aus einer regelmäßigen Anordnung von Atomen, Ionen oder
Molekülen bestehen
...
Aufkommen der Nanotechnologie 

folgenden Jahrzehnten machten Fortschritte in der Mikroskopie und Materialwissenschaften die gezielte Manipulation von Atomen und
Molekülen möglich
...
Linus Pauling 

Er formulierte die Theorie der Elektronenpaarabstoßung, die die geometrische Anordnung von
Molekülen erklärt
...
Quantendots und Nanokristalle 

Nanokristalle sind ebenfalls nanometergroße Partikel, die aus Atomen oder
Molekülen bestehen
...
Tribologie Hochlastreibung 

Zu den wichtigsten zählen: - Adhäsion: Anhaftung von
Molekülen zwischen den Kontaktflächen
...
FranchiseBOX Franchiseportal und -vergleich 
Franchisebox bietet einen direkten Franchise-Vergleich. Aktuelle ist das Franchiseportal
in Deutschland vertreten ...