Symbolfigur
Mascheroder Karnevalgesellschaft Rot-Weiß 1965 e.V.
Zunft zu Safran
Narrozunft Villingen 1584 e.V.
Till
Die Bedeutung des Satsuma-Aufstands in der modernen japanischen Geschichte
Hermann Hesse
Deutschland
Mascheroder Karnevalgesellschaft Rot-Weiß 1965 e.V. 

Hans Peter Richter Narrenruf: Brunswiek Helau Die Mascheroder Karnevalgesellschaft Rot-Weiß stellt die
Symbolfigur "Bauer" für das Braunschweiger Dreigestirn
...
Zunft zu Safran (K) 

Sie stellt Bruder Fritschi, die
Symbolfigur der Luzerner Fasnacht
...
Narrozunft Villingen 1584 e.V. (K) 

In dieser Zeit der österreichischen Herrschaft entwickelte sich die
Symbolfigur der hiesigen Fasnacht, der "Villinger Narro", und diese Stadt wurde zur närrischen Hochburg in den vorderösterreichischen Landen
...
Till 

Diesen Aufgaben hat sich auch der Narr auf seine Fahnen geschrieben, daher wird Till Eulenspiegel gerne auch als
Symbolfigur für die Fasnacht genommen
...
Die Bedeutung des Satsuma-Aufstands in der modernen japanischen Geschichte 

Sein Einsatz für die Werte der Samurai und sein Kampf für eine gerechtere Gesellschaft haben ihn zu einer
Symbolfigur gemacht
...
Hermann Hesse 

Er gilt als
Symbolfigur für die jugendliche Rebellion gegen bürgerliche Werte und Konventionen, insbesondere in den 1960er Jahren
...
Deutschland 

Christkind Das Christkind ist die
Symbolfigur des weihnachtlichen Schenkens
...
Selbstständig machen mit Ideen 

Der Weg in die Selbständigkeit beginnt nicht mit der Gründung eines Unternehmens, sondern davor - denn: kein Geschäft ohne Geschäftsidee. Eine gute Geschäftsidee fällt nicht immer vom Himmel und dem Gründer vor die auf den Schreibtisch ...