Lexolino Ausdruck:

Dichte von Co

 Seite 13

Dichte von Co

Kupfer Rubin Arsen Topas Tellur Sodalith Silber





Nickel 1
fest Kristallstruktur kubisch flächenzentriert Dichte 8,908 g/cm3 Mohshärte 3,8 Magnetismus ferromagnetisch Schmelzpunkt ...

Kupfer 2
fest Kristallstruktur kubisch flächenzentriert Dichte 8,92 g/cm3 Mohshärte 3,0 Magnetismus diamagnetisch Schmelzpunkt ...

Rubin 3
Für seine charakteristische rote Farbe sind geringe Beimengungen von Chrom verantwortlich ...
Hauptvorkommen: Burma, Thailand, Sri Lanka Farbe: rot Mineralart: Aluminiumoxid Mohshärte: 9 Dichte (g/cm³): 3,9-4,1 Bruch: muschelförmig, uneben Verwendung: Rubine finden überwiegend in der Schmuckverarbeitung ihre Verwendung ...

Arsen 4
3 Kristallstruktur trigonal oder orthorhombisch Dichte graues As: 5,72 g/cm3gelbes As: 1,97 g/cm3schwarzes As: 4,7-5,1 g/cm3 Mohshärte graues As: 3,5gelbes As: -schwarzes As: - ...

Topas 5
Namibia Farbe: gelblich, rosé, blau, farblos, Mineralart: Tonerdesilikat Mohshärte: 8 Dichte (g/cm³): 3,5-3,6 Bruch: uneben, muschelig Verwendung: Früher wie heute wird Topas gerne als Schmuckstein verwendet ...

Tellur 6
amorphHochdruckmodifikationen (kristallin) Kristallstruktur trigonal Dichte 6,24 g/cm3 Mohshärte 2,25 Magnetismus unmagnetisch ...

Sodalith 7
Edelstein kristallisiert im kubischen Kristallsystem und entwickelt meist körnige bis massige Aggregate mit einer Größe von bis über einen Meter ...
Indien Farbe: azurblau, weiß, rosa, grau, grün Mineralart: Aluosilicat Mohshärte: 5-6 Dichte (g/cm³): 2,2-2,4 Bruch: uneben bis muschelförmig Verwendung: Der Sodalith wird vor allem als Schmuckstein z ...

Silber 8
weißglänzend, metallisch CAS-Nummer 7440-22-4 ATC-Code D08AL30 Massenanteil an der Erdhülle 1 · 10-5 % Atomar Atommasse ...
fest Kristallstruktur kubisch flächenzentriert Dichte 10,49 g/cm3 Mohshärte 2,5 Magnetismus diamagnetisch Schmelzpunkt ...

Kohlenstoff 9
Kristallstruktur G: hexagonalD: kubisch flächenzentriert Dichte G: 2,25 g/cm3D: 3,51 g/cm3 Mohshärte G: 0,5D: 10 Magnetismus diamagnetisch Schmelzpunkt ...
Oxidationszustände 2, 4 Oxide (Basizität) CO2; CO (leicht sauer) Normalpotential Elektronegativität 2,55 (Pauling-Skala) Isotope ...

Zirkon 10
Seine Farbe variiert von farblos, goldgelb, rot bis braun, kann aber auch grün, blau oder schwarz sein ...
Farbe: farblos, gelb, blau, grün, braun, rot Mineralart: Zirkoniumsilikat Mohshärte: 7,5 Dichte (g/cm³): 4,0-4,7 Bruch: spröde bis muschlig Verwendung: Schon seit der Antike ist Zirkon als Edel- und Schmuckstein sowie als Heilstein bekannt ...

Nebenberuflich selbstständig machen mit top Ideen 
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...
 


x
Alle Franchise
Gemacht für GRÜNDER und den Weg zur Selbstständigkeit!
Wähle dein Thema:
Mit dem passenden Franchise System einfach durchstarten.
© FranchiseCHECK.de - ein Service der Nexodon GmbH