Finnischer Spitz
Patronat: Finnland
FCI-Klassifikation:
- FCI-Gruppe 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
- FCI-Sektion 2: Nordische Jagdhunde
Widerristhöhe:
- 38 - 50 cm
- 14 - 20 kg
- 12 - 14 Jahre
- dunkelrot oder fuchsig, am Bauch heller
Beschreibung
Der typisch spitzartige Hund war schon immer ein Begleiter der ansässigen Bevölkerung. Er ist robust, zum alltäglichen Gebrauch gezüchtet, Schnee und Eis machen ihm nichts aus. Er ist ein unermüdlicher Begleiter auf der Jagd, mit sehr kräftiger, lauter Stimme, der damit bekannt gibt, ob er einer Spur folgt oder ein Beutestück gestellt hat. Der Jäger braucht diese Ansage, um dem auch im Schnee leichtfüßigen Hund folgen zu können und so die Beute zu finden. Der Finnische Spitz wird vorwiegend zur Jagd auf Birk- und Auerwild eingesetzt, je nach Eignung heute auch zur Elchjagd. Der Hund hat die Aufgabe, das Wild selbständig aufzustöbern und so lange zu verbellen, bis der Jäger kommt. Wichtig für jeden Hund ist Hundefutter in feinster Lebensmittelqualität