Schauspieler 1971 - Seite 4 | lexolino.de
Lexolino Ausdruck:

Schauspieler 1971

 Seite 4

Schauspieler 1971

Regina King Bester Nebendarsteller Deutsche Schauspielerin über 40 Loriot Stallone, Sylvester Connery, Sean





Regina King 1
Januar 1971 in Los Angeles, Kalifornien) ist eine amerikanische Schauspielerin und Regisseurin ...

Bester Nebendarsteller 2
Der erfolgreichste Schauspieler in dieser Kategorie war bis jetzt Hanns Lothar, der bis jetzt zweimal mit diesem Preis geehrt wurde ...
1996 – 1973 Preisträger nicht bekannt 1972 István Iglódi Das falsche Gewicht 1972 István Iglódi Trotta 1971 Preisträger nicht bekannt 1970 Vladimir Pucholt Malatesta 1968 Preisträger nicht bekannt 1967 Günter Mack Abschied von gestern 1966 Preisträger ...

Deutsche Schauspielerin über 40 3
Deutsche Schauspielerin über 40 Deutsche Schauspielerin über 40 bezeichnet Schauspielerinnen aus Deutschland, die das Alter von 40 Jahren überschritten haben und in der Filmindustrie tätig sind ...
1971) - bekannt für "Männerpension" und "Love Actually" ...

Loriot 4
von Bülow, kurz Vicco von Bülow ist ein deutscher Komödiant, Zeichner, Schriftsteller, Bühnenbildner, Kostümbildner, Schauspieler, Regisseur und Professor für Theaterkunst ...
1968: Adolf Grimme-Preis (Ehrende Anerkennung) 1969: Goldene Kamera 1971: Entwurf des TV-Hundes WUM für die AKTION SORGENKIND 1972: Stern des Jahres von der "Münchner Abendzeitung" Rose D´or de Montreux ...

Stallone, Sylvester 5
Sylvester Stallones Bruder Frank ist heute ebenfalls Schauspieler wie er selbst und versucht sich außerdem als Sänger und Songwriter ...
Filmographie 1970: The Party at Kitty and Stud's 1970: Der letzte Ausweg 1970: Blood Line - Ein tödlicher Plan 1971: Bananas 1974: Das Nervenbündel 1974: Brooklyn Blues 1974: Mandingo 1975: Fahr zur Hölle, Liebling 1975: Capone 1975: Frankensteins Todesrennen 1976: Cannonball ...

Connery, Sean 6
Werdegang: Die schottische Legende Sean Connery hat zu Anfang seiner Karriere genau wie jeder andere Schauspieler, sich langsam hocharbeiten müssen ...
lebt nur zweimal 1968: Shalako / Man nennt mich Shalako 1969: Das rote Zelt 1969: Verflucht bis zum jüngsten Tag 1971: Der Anderson-Clan 1971: James Bond 007 - Diamantenfieber 1972: Sein Leben in meiner Gewalt 1974: Zardoz 1974: Die Uhr läuft ab 1974: Mord im Orient Express 1975: ...

MC Shape mc-shape
MC Shape bringt den Fitness-Markt wieder in Schwung und macht Fitness zum Erlebnis. Wir legen einen besonderen Fokus darauf, dass Design, Beleuchtung und Fitness auf ganz besondere Art und Weise zusammenspielen. Unser täglicher Anspruch ist es, die Erwartungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern sie zu übertreffen ...


x
Alle Franchise Definitionen

Gut informiert mit der richtigen Franchise Definition optimal starten.
Wähle deine Definition:

Gut informiert mit Franchise-Definition.
© Franchise-Definition.de - ein Service der Nexodon GmbH