Pflanze achter Buchstabe F
Pflanze achter Buchstabe F
Ä
Ährige FelsenbirneB
Ballonpflanze Bart-Hafer Bergpfeffer Betel-Pfeffer Bubiköpfchen Bühler FrühzwetschgeD
Dattelpflaume Drehkiefer Dreigriffelige Wildrübe Dreigriffeliges Hornkraut Dreizipfliges Labkraut Dunkle FetthenneE
Echte Pfingstrose Echter Feigenkaktus Echtes Federgras Egedes Fingerkraut Eingriffliger WeißdornF
Felsen-Faulbaum Felsen-Flockenblume Fleischfarbene Passionsblume Fleischfarbenes KnabenkrautG
Garten-Fenchel Garten-Forsythie Garten-Fuchsschwanz Gelber Frauenschuh Gemüse-Fenchel Gestreiftblättrige Hauhechel Gestreifte Hauhechel Gestreifte Schönmalve Gestreifter Klee Gestreifter Schwaden Gestreifter Seidelbast Gestreiftes Leinkraut Gewürz-Fenchel Graues Felsenblümchen Graues Fingerkraut Grausenf Grigna-Flockenblume Große Affodeline Großes Federgras Großes Flohkraut Großköpfige Eberwurz Großköpfiges WollblattH
Hafer-Pflaume Haus-Apfel Hecken-Flügelknöterich Herzlöffel Holz-Apfel Honigduftender Rutenstrauch Hoppes Felsenblümchen Hornköpfchen Hybrid-FlügelnussK
Kahler Fingerhut Kahler Frauenmantel Katzenpfote Kleeteufel Kleine Flamingoblume Kleingefleckte Ragwurz Kletterfarn Kompaßpflanze Kompaßpflanze Kurzkopf-Kratzdistel LitchipflaumeL
LitchipflaumeM
Mehrköpfige Steinimmortelle MosaikpflanzeO
Oregonpflaume Orient-FichteP
Pfefferfrüchtiger Tännel Purpur-FetthenneR
Rauher Fransenenzian Rauhes Felsenblümchen Reiher-Federgras Riesen-Flockenblume Riesenpfeifengras Rispen-Flockenblume Romanzoffs Drehwurz Rot-Kiefer Rundköpfige TeufelskralleS
Saat-Hafer Sand-Hafer Schnee-Felsenblümchen Schöngift Schriftfarn Schwarzfrüchtige Zwergmispel Schwarzfrüchtiger Zweizahn Schwimmfarn Seidenpflanze Sikkim-Fichte Silber-Flockenblume Silber-Flockenblume Stachelfrüchtiger Hahnenfuß Steinapfel Strand-FederschwingelT
Taiwan-Fichte Tauern-FelsenblümchenW
Weißer Federmohn Weißer Feinstrahl Weißer Fuchsschwanz Weißes Fingerkraut Wiesen-Flockenblume Wiesen-Fuchsschwanz Wilder Fenchel Wilder Fuchsschwanz Wind-Hafer Woll-Apfel Wollköpfige Kratzdistel Wollköpfiges HabichtskrautZ
Zarter Fransenenzian Zier-Apfel
Pflanze / Pflanzen achter Buchstabe F
Pflanzen sind wie Tiere, Bakterien und Pilze lebende Organismen. Sie gewinnen ihre chemische Energie aus Lichtenergie durch Photosynthese, die normalerweise von der Sonne kommt. Wasser und Kohlendioxid werden in Sauerstoff und Kohlenhydrate umgewandelt. Blumen sind Pflanzen, genau wie Sträucher und Bäume. Daher umfassen die Bestandteile Blumen, Stängel, Blätter, Zweige und Stämme sowie Wurzeln. Botanik ist die Disziplin, die Ontogenese, den Stoffwechsel, die Struktur, das Wachstum, die Bewegung und die Kommunikation von Pflanzen untersucht. Seine Auseinandersetzung mit der belebten und unbelebten Natur, das Verhältnis von Pflanzenwelt (Flora) und Tierwelt (Fauna) und die ökonomische Nutzung dieser natürlichen Ressourcen sind seine Themen.