Antike Ber
Gedächtnistraining
Renaissance
Mittelalter
Klassizismus
Rhodonit
Musik
Eheringe
Antike (K) 
Antike Die Antike ist die kunstgeschichtliche Epochenbezeichnung für das griechisch-römische Altertum in der Epoche 3
...
Neuzeit (K) 

Infolge der Wiederentdeckung und des Studiums der
Antike bildeten sich mit der klassischen Philologie und der Archäologie neue Wissenschaften
...
amarc21 
Bei amarc21 Vermittlung nutzen Sie vom ersten Tag der Partnerschaft an alle Vorteile des erfolgreichsten Immobilien Franchise Netzwerks. Das Unternehmen gehört zu den Top 5 der deutschen Franchisesysteme (Quelle: Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co KG Test Januar 2016) und erfüllt die europäischen Qualitätsstandards, durch Erhalt der EU-Zertifizierung für Immobilienmakler nach ...
Ätiologie (K) 

In der
Antike wurde der Begriff der Ätiologie auch im philosophischen Sinne verstanden und in den Schulen für die Lehre von den Ursachen verwendet
...
Gedächtnistraining 

Ein mangelnde Gedächtnisleistung
beruht fast immer darauf, daß die Einzelheiten des Bildes nicht deutlich genug festgelegt wurden
...Das Merken von Gegenständen nach der
antike Mnemotechnik bereitet meist keine besonderen Schwierigkeiten, weil die Bildgestalltung mit Hilfe des Fünften Assoziativgesetzes von Aristotoles (räumliche Berührung) erleichtert wird
...
Renaissance 

Jahrhundert das Ideengut der
Antike aufnahm und hauptsächlich durch zeitgenössische naturwissenschaftliche Entdeckungen inspiriert wurde
...
Mittelalter (K) 

Mittelalter Der Begriff Mittelalter bezeichnet in der europäischen Geschichte die Epoche zwischen
Antike und Neuzeit (ca
...
Klassizismus 

Charakterisierend für den Klasisizismus ist der Rückgriff auf die
Antike d
...
Rhodonit 

Mohshärte: 5,5-6,5 Dichte (g/cm³): 3,5-3,6 Bruch: muschelig bis uneben Verwendung: In der
Antike wurde Rhodonit zur Herstellung von Sarkophagen und als Schmuckstein verwendet
...
Musik (T) 

Musik der
Antike, Renaissancemusik, Barockmusik usw
...
Eheringe 
Bereits in der
Antike war der Trauring bekannt
...
Mit den besten Ideen nebenberuflich selbstständig machen 
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...