Arbeiter
kinro kansha no hi (23. November, Tag des Dankes für die Arbeit
Industrialisierung und soziale Auswirkungen
Día del Trabajo (Tag der Arbeiter, 1. Mai)
Die Auswirkungen der Industrialisierung auf die japanische Arbeitswelt
Festa del lavoro (1. Mai)
Industrialisierung und soziale Veränderungen
Bau der Pyramiden
Verbreitung 

Indische
Arbeiter und Händler, welche im 19
...
kinro kansha no hi (23. November, Tag des Dankes für die Arbeit 

Weiterhin sollen die erweiterten Rechte der
Arbeiter gefeiert werden
...
Industrialisierung und soziale Auswirkungen 

Viele
Arbeiter, darunter auch Frauen und Kinder, waren extremen Belastungen ausgesetzt und litten unter den Bedingungen in den Fabriken
...
Día del Trabajo (Tag der Arbeiter, 1. Mai) 

Auf dem International Socialist Congress in Paris 1889 wurde beschlossen, den
Arbeitertag auf der gesamten Welt am 1
...
Die Auswirkungen der Industrialisierung auf die japanische Arbeitswelt 

Entstehung einer
Arbeiterklasse Die Industrialisierung in Japan führte zur Entstehung einer neuen Arbeiterklasse, die oft unter schlechten Bedingungen arbeitete
...
Festa del lavoro (1. Mai) 

Diese Bewegung griff sehr über den Ozean über, und auch in Europa forderten die
Arbeiter an diesem Tag bessere Arbeitsbedingungen
...
Industrialisierung und soziale Veränderungen 

Einerseits führte die Urbanisierung zur Entstehung von Großstädten wie Tokio und Osaka, in denen sich eine neue
Arbeiterklasse bildete
...
Bau der Pyramiden 

Bautechniken Die Pyramiden wurden aus massiven Steinblöcken errichtet, die von
Arbeitern aus den umliegenden Steinbrüchen herangeschafft wurden
...
Baustellenorganisation 

Sicherheitsmanagement: Die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und -richtlinien, um Unfälle zu vermeiden und die Gesundheit der
Arbeiter zu schützen
...
Nachhaltige Lebensmittelproduktion 

Fairer Handel und gerechte Entlohnung der
Arbeiter entlang der gesamten Wertschöpfungskette
...
Selbstständig mit einem Selbstläufer 

Der Weg in die Selbständigkeit beginnt mit einer Geschäftsidee und nicht mit der Gründung eines Unternehmens. Ein gute Geschäftsidee mit innovationen und weiteren positiven Eigenschaften wird zum "Geschäftidee Selbstläufer" ...