Belastungen
Tribologie in Petrochemie
Tribologie Verschleißreduktion
Kontaktmechanismen verstehen
Reibung und Verschleiß in der Elektronikfertigung
Tribologische Anforderungen in der Offshore-Technik
Verschleiß in der Fördertechnik
Tribologie von Keramiken
Tribologische Lösungen für Hochdruckschmierung 

Dadurch können sie auch bei hohen
Belastungen eine ausreichende Schmierung sicherstellen
...
Tribologie in Petrochemie 

Hohe
Belastungen: Die Anlagen in der Petrochemie sind oft hohen Belastungen ausgesetzt, die zu erhöhtem Verschleiß und erhöhter Reibung führen können
...
Tribologie Verschleißreduktion 

Ermüdungsverschleiß Ermüdungsverschleiß tritt auf, wenn Materialien aufgrund von wiederholten
Belastungen und Spannungen versagen
...
Kontaktmechanismen verstehen 

Hohe
Belastungen können zu einem erhöhten Verschleiß führen, während niedrige Belastungen die Adhäsion begünstigen können
...
Reibung und Verschleiß in der Elektronikfertigung 

Elektronikfertigung Verschleiß ist ein unvermeidbarer Prozess in der Elektronikfertigung, der durch Reibung und mechanische
Belastungen verursacht wird
...
Tribologische Anforderungen in der Offshore-Technik 

Offshore-Technik spielen tribologische Anforderungen eine entscheidende Rolle, da Komponenten unter extremen Bedingungen wie hohen
Belastungen, Korrosion und Salzwasser arbeiten
...
Verschleiß in der Fördertechnik 

Fördertechnik bezieht sich auf den allmählichen Abbau von Materialien aufgrund von Reibung, Erosion und anderen mechanischen
Belastungen während des Betriebs von Fördersystemen
...
Tribologie von Keramiken 

Die Tribologie von Keramiken befasst sich speziell mit dem Verhalten keramischer Materialien unter tribologischen
Belastungen ...
Tribologie Reibungstests 

Schlagreibungstests Schlagreibungstests werden verwendet, um das Verhalten von Materialien unter stoßartigen
Belastungen zu untersuchen
...
Schuldenmanagement 

Schuldenmanagement bezieht sich auf die Verwaltung und Kontrolle von Schulden um finanzielle
Belastungen zu minimieren und langfristige finanzielle Ziele zu erreichen
...
Mit guten Ideen nebenberuflich selbstständig machen 
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...