Hauptwerk
Albert Camus
Jean-Paul Sartre
Freiwirtschaft
George Eliot
Rüsselsheim
Schumpetersche Innovation
Marcel Proust
Albert Camus 

Sein philosophisches
Hauptwerk, "Der Mythos des Sisyphos" (1942), diskutiert die Frage des Lebenssinns angesichts einer als gleichgültig empfundenen Welt
...
Jean-Paul Sartre 

Zu seinen bekanntesten Werken zählt das philosophische
Hauptwerk "Das Sein und das Nichts" sowie die Dramen "Die Fliegen" und "Geschlossene Gesellschaft"
...
Freiwirtschaft 

Er veröffentlichte sein
Hauptwerk "Die Natürliche Wirtschaftsordnung durch Freiland und Freigeld" im Jahr 1916, das die Grundprinzipien der Freiwirtschaft festlegte
...
George Eliot 

Ihr
Hauptwerk "Middlemarch", das 1871–1872 in acht Büchern erschien, wird oft als eines der größten Werke der englischen Literatur angesehen
...
Rüsselsheim 

Wirtschaft Rüsselsheim ist eng mit der Automobilindustrie verbunden und beheimatet das
Hauptwerk des Automobilherstellers Opel
...
Schumpetersche Innovation 

Wettbewerbsfähigkeit Monopol Kapitalismus Quellen Entspricht den Theorien und Publikationen von Joseph Schumpeter, insbesondere seinem
Hauptwerk "Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung" (1911)
...
Marcel Proust 

Sein
Hauptwerk "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" ist für seine ausführliche Analyse der Zeit, des Gedächtnisses und der Erfahrung bekannt
...
Historische Marktanalysen 

schottische Moralphilosoph und Ökonom gilt als Begründer der klassischen Nationalökonomie und veröffentlichte 1776 sein
Hauptwerk "The Wealth of Nations"
...
Die Werke von Murasaki Shikibu und ihre Bedeutung 

Diese Werke sind wichtige Ergänzungen zu ihrem
Hauptwerk und zeigen die Vielseitigkeit und das Talent von Murasaki Shikibu als Schriftstellerin
...
Henry David Thoreau 

Diese Erfahrungen mündeten in sein
Hauptwerk "Walden", das 1854 veröffentlicht wurde
...
Mit guten Ideen nebenberuflich selbstständig machen 
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...