Lexolino Ausdruck:

Maa Sprache

 Seite 29

Maa Sprache

Substantiv mit 2. Buchstabe ein E Verb mit 5. Buchstabe ein L Verb mit 4. Buchstabe ein U Verb mit 4. Buchstabe ein Ü Glossophobie Sprechende Weckeruhr Substantiv mit 1. Buchstabe ein G





Substantiv mit 16 Buchstaben 1
Substantive sind die Grundbausteine der Sprache, die uns helfen, die Welt zu beschreiben, zu verstehen und zu erleben ...

Substantiv mit 2. Buchstabe ein E 2
Untersuchung von Substantiven und ihrer Verwendung in verschiedenen Kontexten kann Einblicke in die Funktionsweise der menschlichen Sprache und des menschlichen Denkens bieten ...

Verb mit 5. Buchstabe ein L 3
Buchstabe ein L Zusätzliche Information Die Konjugation von Verben variiert je nach Sprache, wobei einige Sprachen komplexere Konjugationssysteme haben als andere ...

Verb mit 4. Buchstabe ein U 4
Die Konjugation von Verben variiert je nach Sprache, wobei einige Sprachen komplexere Konjugationssysteme haben als andere ...

Verb mit 4. Buchstabe ein Ü 5
Die Konjugation von Verben variiert je nach Sprache, wobei einige Sprachen komplexere Konjugationssysteme haben als andere ...

Glossophobie 6
Das Wort kommt aus dem altgriechischen: phobos = Angst; glosso-,gloss- = Zunge, Sprache, Rede ...
LEXO-Tags: Phobie, Phopien, Angst, Angstzustand, Krankheit

Sprechende Weckeruhr 7
Die Sprechende Weckeruhr verfügt über ein eingebautes Sprachmodul, das in der Lage ist, die Uhrzeit in verständlicher Sprache auszugeben ...

Substantiv mit 1. Buchstabe ein G 8
Untersuchung von Substantiven und ihrer Verwendung in verschiedenen Kontexten kann Einblicke in die Funktionsweise der menschlichen Sprache und des menschlichen Denkens bieten ...

Verb mit 11. Buchstabe ein N 9
Die Konjugation von Verben variiert je nach Sprache, wobei einige Sprachen komplexere Konjugationssysteme haben als andere ...

Verb mit 5. Buchstabe ein T 10
Die Konjugation von Verben variiert je nach Sprache, wobei einige Sprachen komplexere Konjugationssysteme haben als andere ...

Geschäftsiee Selbstläufer 
Der Start in die eigene Selbständigkeit beginnt mit einer Geschäftsidee u.zw. weit vor der Gründung des Unternehmens. Ein gute Geschäftsidee mit neuartigen Ideen und weiteren positiven Eigenschaften wird zur "Selbstläufer Geschäftsidee". Hier braucht es dann nicht mehr viel, bis ein grosser Erfolg entsteht ...


x
Privat Schule

Gemacht für SCHÜLER und ELTERN auf dem Weg zur passenden Schule.
Wähle dein Thema:

Als erfolgreicher Privatschüler ist der Weg zur Universität fast selbstverständlich.
© PrivatschulenPORTAL.de - ein Service der Nexodon GmbH