Unesco Welterbe
Stralsund
Bad Salzdetfurth
Speyer
Lebensräume für gefährdete Arten sichern
Schutzgebiet
Schutzgebiete für Arten schaffen
Simien Mountains National Park
Förderung von biologischer Vielfalt 

Förderung der biologischen Vielfalt: Konvention über die biologische Vielfalt (CBD) Rote Liste gefährdeter Arten
UNESCO-
Welterbe Fazit Die Förderung von biologischer Vielfalt ist unerlässlich für die Erhaltung der Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen
...
Stralsund 

Das historische Zentrum von Stralsund wurde zum
UNESCO-
Welterbe erklärt
...
Bad Salzdetfurth 

Kaiserpfalz Goslar: Eine mittelalterliche Kaiserpfalz in der Nähe von Bad Salzdetfurth die zum
UNESCO-
Welterbe gehört und einen Einblick in die Geschichte der Region bietet
...
Speyer 

Sehenswürdigkeiten Kaiserdom: Der Speyerer Dom ist eine der bedeutendsten romanischen Kirchenbauten Europas und zählt zum
UNESCO-
Welterbe ...
Lebensräume für gefährdete Arten sichern 

Serengeti Tansania Nationalpark Amazonas-Regenwald Südamerika
UNESCO-
Welterbe Fazit Die Sicherung von Lebensräumen für gefährdete Arten ist eine komplexe Aufgabe, die internationale Zusammenarbeit und ein tiefes Verständnis
...
Schutzgebiet 

das Ramsar-Abkommen für Feuchtgebiete oder das
UNESCO-
Welterbe für kulturelle und natürliche Stätten
...
Schutzgebiete für Arten schaffen 

die Schaffung von Schutzgebieten, darunter: Übereinkommen über die biologische Vielfalt Ramsar-Konvention
UNESCO-
Welterbe Herausforderungen Trotz der Vorteile von Schutzgebieten gibt es zahlreiche Herausforderungen, darunter: Finanzierung und Ressourcen Illegale Aktivitäten
...
Simien Mountains National Park 

Simien Mountains National Park wurde aufgrund seiner natürlichen Schönheit und seiner Bedeutung für den Artenschutz zum
UNESCO-
Welterbe erklärt
...
Schutzgebiete 

Beispiele sind:
UNESCO-
Welterbe Ramsar-Gebiete Fazit Schutzgebiete sind essenziell für den Erhalt der biologischen Vielfalt und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen
...
Schutzgebiete 

Dazu zählen:
UNESCO-
Welterbe Ramsar-Abkommen Berner Abkommen Herausforderungen und Probleme Trotz der Errichtung von Schutzgebieten stehen diese vor zahlreichen Herausforderungen: Klimaänderungen und deren Auswirkungen auf Ökosysteme Invasive Arten, die einheimische Arten
...
Nebenberuflich selbstständig machen mit top Ideen 
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...