Golf Us Open
Vardon, Harry
Thomson, Peter William
Byron Nelson, John
Snead, Sam
Sarazen, Gene
Hogan, Ben
Jones, Bobby
Major-Turniere (K) 

Major Turiniere Die Major Turniere sind die wichtigsten
Golfturniere der Welt, Sie bestehen aus den
US Masters, US
Open, Open Championship und PGA Championship
...
Vardon, Harry 

Grouville, Jersey, Kanalinseln KURZBESCHREIBUNG: englischer Berufsgolfer Sieben Major Turniersiege davon 6 bei der
Open Championship STERBEDATUM: 20
...Hertfordshire Werdegang Jersey spielte im Kindesalter, als er auf der Insel Jersey aufwuchs, ein wenig
Golf ...im Jahr 1896 seineerste von sechs Open Championships und war 1900 eine internationale Berühmtheit im Golf, die in die
USA reiste
...
burgerme Fast Food 
burgerme wurde 2010 gegründet und gehört mittlerweile zu den erfolgreichsten und wachstumsstärksten Franchise-Unternehmen im Lieferdienst-Bereich.
burgerme spricht Menschen an, die gute Burger lieben und ganz bequem genießen möchten. Unser großes Glück: Burgerfans gibt es in den unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen! Ob jung oder alt, ob reich oder arm ? der Burgertrend hat nahezu alle Menschen erreicht, vor allem, wenn es um Premium Burger geht.
Thomson, Peter William 

August 1929 GEBURTSORT: Melbourne KURZBESCHREIBUNG: Australischer Profigolfer World
Golf Hall of Fame (1988) Präsident der australischen PGA (1962 - 1994) NATIONALITÄT: Australien PROFI SEIT: 1949 Werdegang Peter William Thomson hat
...In den
USA gewann Peter Thomson lediglich ein Event auf der PGA Tour
...
Byron Nelson, John 

KURZBESCHREIBUNG:
US-amerikanischer Berufsgolfer der PGA TOUR zwischen 1935 und 1946 1974 Aufnahme in die World
Golf Hall of Fame Spitzname: Lord Byron NATIONALITÄT US-Amerika PROFI SEIT: 1932 Werdegang Der Geborene Texaner wuchs als
...später zog er ins Profilager ein und begann dort seine kurze aber einzigartige Karriere mit dem Sieg, bei den New Jersey State
Open 1935
...
Snead, Sam 

GEBURTSORT: Ashwood, Virginia KURZBESCHREIBUNG: Eine der Allzeitgrößen des
US-amerikanischen
Golfsports Spitzname "Slammer" Mitglied der World Golf Hall of Fame STERBEDATUM: 23
...Erfolgreich war er außerdem dreimal bei den Masters, einmal bei der
Open Championship und dreimal die PGA Championship
...
Sarazen, Gene 

GEBURTSORT: Harrison, New York KURZBESCHREIBUNG: Geboren als Eugenio Saraceni Ein legendärer
US-amerikanischer Profigolfer Karriere Grand Slam, mit vier gewonnen Majors STERBEDATUM: 13
...Als er seine Karriere beendete, pflegte er, bis kurz vor seinem Tod im Jahr 1999, bei den Masters mit zwei weiteren großen
Golflegenden, Byron Nelson und Sam Snead zusammen den Ehrenabschlag im Augusta National Golf Club zu machen
...Seine Major Bilanz und wichtigsten Siege: US
Open 1922 und 1932 PGA Championship 1922, 1923 und 1933 Open Championship 1932 Masters 1935 Auszeichnungen 1974 World Golf Hall of Fame 1992 Bob Jones Award - die höchste Auszeichnung der USGA
...
Hogan, Ben 

August 1912 GEBURTSORT: Dublin KURZBESCHREIBUNG:
US-amerikanischer
Golfspieler Mitglied in der World Golf Hall of Fame Gründer einer Firma für Golfschläger STERBEDATUM: 25
...Weitere drei Major Siege holte er sich im Jahr 1953 bei den Masters, US
Open und The Open Championship
...
Jones, Bobby 

März 1902 GEBURTSORT: Atlanta KURZBESCHREIBUNG:
US-amerikanischer
Golfspieler Mitglied in der World Golf Hall of Fame Gewinner des "Grand Slam" Titels STERBEDATUM: 18
...Er errang dreimal den Sieg bei den
Open Championship einmal bei den British Amateur Championship und viermal bei den US Open
...
Hagen, Walter Charles 

New York, (NY) KURZBESCHREIBUNG:
US-amerikanischer Profigolfer Mit elf Major Siegen, der erfolgreichste
Golfer der ersten Hälfte des 20
...Traverse City, Michigan Werdegang Walter Charles Hagen gewann die PGA Championship fünfmal, viermal die
Open Championship, wobei er 1922 dort als erster Amerikaner das Spiel für sich entschied und zweimal die US Open
...
Nicklaus, Jack William 

Columbus, Ohio KURZBESCHREIBUNG: Mitglied in der World Hall of Fame Spitzname: Golden Bear Führender
Golfarchitekt NATIONALITÄT: Vereinigte Staaten PROFI SEIT: 1961 Werdegang Jack Nicklaus war in den 60ern bis 80er Jahre einer
...Er verkündete bei den
Open 2005, dass dies nun sein letztes professionelles Golfturnier gewesen sei
...Siege Players Championship: 1966, 1970 und 1978 Open Championship: 1966, 1970 und 1978
US Open: 1962, 1967, 1972 und 1980 Australian Open: 1964, 1968, 1971, 1975, 1976 und 1978 PGA Championship: 1963, 1971, 1973, 1975 und 1980 US Master: 1963, 1965-66, 1972, 1975 und 1986 Auszeichnungen
...
FranchiseBOX Franchiseportal und -vergleich 
Franchisebox bietet einen direkten Franchise-Vergleich. Aktuelle ist das Franchiseportal
in Deutschland vertreten ...