Lexolino Ausdruck:

Sportler mit O

 Seite 4

Sportler mit O

Nationalfeiertag (26. Oktober) Wasserski Eis- und Schneesportarten Hydrotherapie Zehnkampf Zirkeltraining Synchronschwimmen





Sautraining 1
Durch regelmäßiges und gezieltes Sautraining können Sportler ihre Sprungtechnik verfeinern und ihre Sprungweiten oder -höhen steigern ...

Agility-Training 2
Ursprünglich als Freizeitbeschäftigung für Hunde gedacht, hat sich Agility mittlerweile zu einer ernsthaften Wettkampfsportart entwickelt ...
Diese Hilfsmittel werden genutzt, um die Geschicklichkeit und Schnelligkeit des Sportlers zu verbessern ...

Nationalfeiertag (26. Oktober) 3
Leistungsschau des Bundesheeres In Wien begeht das Österreichische Bundesheer diesen Tag mit Angelobungen und einer Parade auf der Wiener Ringstraße ...
am Wiener Heldenplatz gibt es so genannte "Leistungsschauen", bei denen das Bundesheer seine Waffen, Hubschrauber, Panzer, Sportler und vieles mehr präsentiert ...

Wasserski (K) 4
Erst mit der technischen Weiterentwicklung der Motorboote wurde der Wasserskisport zu der heute verbreiteten Freizeitsportart ...
Bei Wasserski wird die Sportlerin oder der Sportler auf einem, zwei Wasserskiern oder barfuß auf dem Wasser von einem Motorboot oder Lift gezogen ...
LEXO-Tags: Sportarten, Sportart, Sport, Art, Sportart mit W

Eis- und Schneesportarten (K) 5
Diese Sportarten sind besonders beliebt in Regionen mit kaltem Klima und bieten eine einzigartige Möglichkeit die natürliche Umgebung zu nutzen und körperliche Aktivität im Winter zu fördern ...
Die Sportler treten in verschiedenen Disziplinen wie Einzellauf Paarlauf und Eistanz gegeneinander an und zeigen ihre Kreativität und Ausdrucksstärke ...

Hydrotherapie 6
Beschleunigte Erholung: Durch die Anwendung von Hydrotherapie können Sportler ihre Erholungszeit verkürzen und schneller wieder einsatzbereit sein ...

Zehnkampf (K) 7
Sieger wird der Sportler mit der höchsten Punktesumme aus allen 10 Einzeldisziplinen ...
LEXO-Tags: Sportarten, Sportart, Sport, Art, Sportart mit Z

Zirkeltraining 8
Das zu Beginn der fünfziger Jahre in England entwickelte Circuit- oder Zirkeltraining ist ein sehr effektives Training für Sportler jeden alters Beim Zirkeltraining wird die gesamte Körpermuskulatur trainiert und gestärkt ...

Synchronschwimmen 9
Definition Synchronschwimmen ist eine Kunst- und Wettkampfsportart, die Elemente des Schwimmens, des Tanzes und der Akrobatik miteinander verbindet ...
Die Sportlerinnen und Sportler führen synchron zu Musik choreografierte Bewegungen im Wasser aus ...

Stand-Up-Paddling 10
Stand-Up-Paddling, auch bekannt als SUP, ist eine beliebte Wassersportart, bei der die Sportler aufrecht auf einem speziellen Board stehen und sich mithilfe eines Paddels fortbewegen ...

Nebenberuflich selbstständig 
Nebenberuflich selbständig ist, wer sich neben seinem Hauptjob im Anstellungsverhältnis eine selbständige Nebentigkeit begründet.


x
Alle Franchise Definitionen

Gut informiert mit der richtigen Franchise Definition optimal starten.
Wähle deine Definition:

Mit dem richtigen Franchise Definition gut informiert sein.
© Franchise-Definition.de - ein Service der Nexodon GmbH