Menschen
Anthropophobie
Scelerophobie
Koinoniphobie (auch Coinoniphobie)
Heterophobie
Auroraphobie
Peladophobie
Apotemnophobie
Lawinenkatastrophen 

Lawinen sind ein akkutes Problem es sterben durch Lawinen regelmäßig
Menschen ...
Anthropophobie 

Umgangssprachlich
Menschenscheu werden Menschen genannt die unter einer Anthropophobie das heißt Angst vor Menschen und der Gesellschaft leiden
...
MC Shape
MC Shape bringt den Boommark Fitness in Schwung und macht Fitness zum Erlebnis. Wir legen einen besonderen Fokus darauf, dass Design, Beleuchtung und Fitness auf ganz besondere Art und Weise zusammenspielen. Unser täglicher Anspruch ist es, die Erwartungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern sie zu übertreffen ...
Scelerophobie 

Die Scelerophobie ist eine spezifische Phobie, welche die krankhafte Furcht vor
Menschen bezeichnet, die ein Verbrechen begehen könnten bzw
...
Koinoniphobie (auch Coinoniphobie) 

coino-,koino-= zusammen, teilen; im Sinne von: etwas miteinander teilen) ist, dass der Betroffenen Räume, in denen sich viele
Menschen aufhalten, vermeidet
...
Heterophobie 

Die Heterophobie bezeichnet die übertrieben gesteigerte Angst vor
Menschen die anders sind, oder als solches wahrgenommen werden
...
Auroraphobie 

Seltsame" Lichterscheinungen, die unterschiedliche Farben annehmen können, werden von
Menschen gefürchtet die unter Auroraphobie (aurora borealis = Nordlicht; aurora australis = Südlicht) leiden
...
Peladophobie 

Bei einer Peladophobie hat der Betroffene eine krankhaft übersteigerte Furcht vor kahlköpfigen
Menschen ...
Apotemnophobie 
Menschen, die unter dieser Phobie leiden haben jedoch nicht nur Angst vor einer Amputation eines eigenen Körperteils, sondern auch der Anblick von Menschen mit Amputationen lösen Angstzustände aus
...
Hunde (K) 

Hunde Der Hund ist eines der ältesten Haustiere des
Menschen ...
Konfessionen 

Diese werden auch ?Fahrzeuge? genannt, da die
Menschen durch diese den ?Fluss der Werdewelt? zum anderen Ufer hin überqueren
...
Geschäftsiee und Selbstläufer 

Der Weg in die eigene Selbständigkeit beginnt mit einer Geschäftsidee u.zw. vor Gründung des Unternehmens. Ein gute Geschäftsidee mit neuen und weiteren positiven Eigenschaften wird zur
"Geschäftidee u. Selbstläufer" ...