Lexolino Ausdruck:

Sportler mit T

 Seite 5

Sportler mit T

Wintersportarten Visualisierungstechniken Stabhochsprung Alternativsportarten Windsurfen Adrenalinsportarten Rennrodeln





Rudern 1
Dabei bewegen sich Sportler mithilfe von Ruderbooten auf dem Wasser fort ...

Kickboxen 2
Kickboxens lassen sich bis in die 1950er Jahre zurückverfolgen, als verschiedene Kampfkünstler begannen, Techniken des Boxens mit Tritten aus dem Karate zu kombinieren ...
Die Sportler tragen dabei spezielle Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schienbeinschützer und einen Mundschutz ...

Wintersportarten (K) 3
Wintersportarten sind Sportdisziplinen die in der kalten Jahreszeit ausgeübt werden und typischerweise mit Schnee oder Eis in Verbindung stehen ...
Snowboarden Beim Snowboarden stehen die Sportler auf einem einzelnen Brett und fahren einen verschneiten Hang hinunter ...

Visualisierungstechniken 4
Zum Beispiel kann ein Sportler sich vorstellen wie er einen perfekten Wurf ausführt oder ein Künstler sich vorstellen wie er ein Meisterwerk erschafft ...
Dabei werden nicht nur Ziele visualisiert sondern auch positive Gefühle und Emotionen die mit dem Erreichen dieser Ziele verbunden sind ...

Stabhochsprung (K) 5
Im Jahr 1889 kam aus Amerika die Technik auf, sich mit den Beinen voran und dem Bauch nach unten über die Latte zu schwingen ...
Im Wettkampf hat der Sportler für jede Höhe 3 Versuche ...
LEXO-Tags: Sportarten, Sportart, Sport, Art, Sportart mit S

Alternativsportarten (K) 6
Geschichte Die Geschichte der Alternativsportarten ist eng mit der Entwicklung von Subkulturen und Gegenkulturen verbunden die sich gegen etablierte Normen und Konventionen im Sport und in der Gesellschaft wenden ...
Viele Sportler dieser Disziplinen sehen sich als Teil einer Bewegung die sich gegen Mainstream-Normen und Kommerzialisierung wendet und stattdessen Werte wie Kreativität Selbstausdruck und Gemeinschaft betont ...

Windsurfen (K) 7
Im Jahr 1967 startete ein Amerikaner erstmals mit einem Windsurfer ...
Für ungeübte Sportler sollte das Surfbrett möglichst viel Volumen und damit Auftrieb haben, um besonders kippstabil zu sein ...
LEXO-Tags: Sportarten, Sportart, Sport, Art, Sportart mit W

Adrenalinsportarten (K) 8
Geschichte Die Geschichte der Adrenalinsportarten reicht weit zurück mit einigen der frühesten Beispiele die auf den menschlichen Drang nach Abenteuer und Nervenkitzel zurückgehen ...
Basejumping Beim Basejumping springen Sportler von festen Objekten wie Gebäuden Klippen oder Brücken und öffnen ihre Fallschirme in der Nähe des Bodens ...

Rennrodeln (K) 9
Rennrodeln ist ein Geschwindigkeitswettbewerb auf Naturbahnen oder eigens angelegten Strecken mit künstlich überhöhten Kurven ...
In dieser sind neben den Bobfahrern auch weiterhin die Sportler des Skeleton-Sports organisiert ...
LEXO-Tags: Sportarten, Sportart, Sport, Art, Sportart mit R

Dreisprung (K) 10
Die erste Landung hinter dem Absprungbrett muss mit dem Absprungfuß erfolgen ...
Der Sportler erreicht die größte Weite, wenn er die beim Anlauf erzielte hohe Horizontalgeschwindigkeit bestmöglich bis zum dritten Absprung ausnutzt ...
LEXO-Tags: Sportarten, Sportart, Sport, Art, Sportart mit D

Mit guten Ideen nebenberuflich selbstständig machen 
Der Trend bei der Selbständigkeit ist auf gute Ideen zu setzen und dabei vieleich auch noch nebenberuflich zu starten - am besten mit einem guten Konzept ...
 


x
Alle Franchise
Gemacht für GRÜNDER und den Weg zur Selbstständigkeit!
Wähle dein Thema:
Mit uns das eigene Franchise Unternehmen gründen.
© FranchiseCHECK.de - ein Service der Nexodon GmbH