Grafen
Oberhausen
Hessen
Trier
Gera
Teutoburger Wald
Jena
Berg mit R am Ende
Moers 

Schlosses von Moers, im Jahr 1186 wurde erstmals ein "Herr" von Moers erwähnt, welcher aus dem Geschlecht der künftigen
Grafen der Grafschaft Moers stammte
...
Schneekoppe 

Von 1665 bis 1681 wurde die barocke Laurentiuskapelle von den
Grafen von Schaffgotsch auf dem Gipfel erbaut, 1800 bestieg das preußische Königspaar (Friedrich Wilhelm III
...
Paderborn 

die Macht des bischöflichen
Grafen stark ein
...
Oberhausen 

Mit dem Bau des Bahnhofes erhielt die Gemeinde 1847 seinen Namen Oberhausen nach dem an der Emscher gelegenen Schloss des
Grafen Westerholt
...
Hessen 

Jahrhundert war das
Grafenhaus der Konradiner führend und stellte mit Konrad I
...
Trier 

Zunächst wurde die Stadt von
Grafen, später vom Vogt des Erzstifts verwaltet, seit 1149 führt Trier ein Siegel Bereits seit dem 10
...
Gera 

Das Gebiet Gera geht im Jahr 1209 an die Vögte von Weida, aus welchen die
Grafen und Fürsten von Reuß hervorgehen
...
Teutoburger Wald 

Die
Grafen von Ravensberg verlegten später ihren Hauptsitz auf die Sparrenburg in Bielefeld
...
Jena 

Die
Grafen von Schwarzburg und die Wettiner traten mit der Schwächung der Lobdeburger in Erscheinung, bis zum Jahr 1331 nahmen die Wettiner die Stadt voll in Besitz und erteilten im Folgejahr der Stadt Jena das gothaische Stadtrecht
...
Berg mit R am Ende 

Huflar Grabler
Grafen Krebser Greiner Grenztalwächter Grenzwächter Grenzwegwächter Griesgrundwächter Groß Glaesner Große Haar Große-Gans-Wächter Großer Arber Großer Aufacker Großer Böhler Großer Bruder Großer Hader Großer Krebser Großer Laber Großer Mühlenwächter Großer Osser Großer
...
Selbstständig mit einem Selbstläufer 

Der Weg in die Selbständigkeit beginnt mit einer Geschäftsidee und nicht mit der Gründung eines Unternehmens. Ein gute Geschäftsidee mit innovationen und weiteren positiven Eigenschaften wird zum "Geschäftidee Selbstläufer" ...