Projekten
Bildungsdatenbanken
Gesellschaftliche Teilhabe
Hosting
Stadtentwicklung und Umweltbewusstsein
Crowdsourcing
Gemeinschaftsengagement
Evaluierung
Methoden der Umweltverträglichkeitsprüfung 

Sie sind besonders nützlich, um die Auswirkungen von
Projekten auf die Umwelt in Zahlen auszudrücken
...
Bildungsdatenbanken 

Informationsplattform des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit umfassenden Informationen zu Bildungsangeboten -themen und -
projekten ...
Gesellschaftliche Teilhabe 

Soziale Teilhabe: Dies umfasst die Teilnahme an gemeinnützigen Organisationen Vereinen Nachbarschaftsaktivitäten sozialen
Projekten und Freiwilligenarbeit
...
Hosting (K) 

Hosting wird das Bereitstellen von Webspace, Datenbanken, E-Mail Adressen, Servern oder Programmen für die Unterbringung von
Projekten im Internet durch Webhoster bezeichnet
...
Stadtentwicklung und Umweltbewusstsein 

werden, wie zum Beispiel: Aufklärungskampagnen Umweltbildung in Schulen Partizipation an umweltfreundlichen
Projekten 3
...
Crowdsourcing 

vielfältig, darunter eine breite Auswahl an Ideen und Perspektiven, Kosteneinsparungen und eine schnellere Umsetzung von
Projekten ...
Gemeinschaftsengagement 

Das Gemeinschaftsengagement bezieht sich auf die aktive Teilnahme von Individuen und Gruppen an sozialen und ökologischen
Projekten, die darauf abzielen, das Wohlbefinden von Gemeinschaften zu fördern und die Umwelt zu schützen
...
Evaluierung 

Die Evaluierung ist ein systematischer Prozess zur Bewertung von Programmen,
Projekten oder Systemen
...
Projektbasiertes Lernen 

Projektbasiertes Lernen ist eine pädagogische Methode bei der Lernende durch die Planung Durchführung und Auswertung von
Projekten aktiv am Lernprozess beteiligt sind
...
Kulturelle Bildung 

Kulturelle Projekte und Workshops: Die Teilnahme an kulturellen
Projekten und Workshops bietet die Möglichkeit kulturelle Vielfalt zu erleben neue Fertigkeiten zu erlernen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen
...
Geschäftsiee Selbstläufer 

Der Start in die eigene Selbständigkeit beginnt mit einer Geschäftsidee u.zw. weit vor der Gründung des Unternehmens. Ein gute Geschäftsidee mit neuartigen Ideen und weiteren positiven Eigenschaften wird zur
"Selbstläufer Geschäftsidee". Hier braucht es dann nicht mehr viel, bis ein grosser Erfolg entsteht ...