Sachsen Sehenswürdigkeiten

Braunschweig Magdeburg Gera Chemnitz Braunschweig Hamm Jena





Halle 1
2007) Fläche: 135,02 km² Bundesland: Sachsen-Anhalt Regierungsbezirk: - Kreis: kreisfreie Stadt Halle Geographie: Am nordwestlichen Rand der Tieflandsbucht liegt die Stadt Haale ...
Sehenswürdigkeiten: Moritzburg Dom Universitätsplatz Neue Residenz Saline Große Märkerstraße Stadtgottesacker Hallmarkt mit Göbelbrunnen Marktkirche Marktplatz Stadthaus Franckesche Stiftungen ...

Braunschweig 2
Geschichte Braunschweig hat eine lange Geschichte die bis in die Zeit der Sachsen zurückreicht ...
Sehenswürdigkeiten Burg Dankwarderode: Eine mittelalterliche Burg die als Wahrzeichen der Stadt gilt ...

Magdeburg 3
2006) Fläche: 200,95 km² Bundesland: Sachsen-Anhalt Regierungsbezirk: - Kreis: Kreisfreie Stadt Magdeburg Geographie: Magdeburg liegt am östlichen Rand der Magdeburger Börde und an der mittleren Elbe ...
Sehenswürdigkeiten: Dom "St ...

Gera 4
Gera Geographie: Die Stadt Gera liegt im Osten des Freistaates Thüringen, in der Nähe der Grenzen zu Sachsen-Anhalt und Sachsen ...
Zudem wurden wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Theater und die Orangerie renoviert ...

Chemnitz 5
2007) Fläche: 220,85 km² Bundesland: Sachsen Regierungsbezirk: Chemnitz Kreis: Stadt Chemnitz Geographie: Chemnitz liegt im sieben bis acht Kilometer schmalen Erzgebirgsbecken , wird durchflossen von dem Fluss ...
Sehenswürdigkeiten: Roter Turm Stadtkirche St ...

Braunschweig 6
Im Jahr 1142 ging die Stadt Braunschweig und das gesamte Herzogtum Sachsen an Heinrich den Löwen, Herzog von Sachsen und Bayern ...
Sehenswürdigkeiten: Traditionsinsel Burgplatz Traditionsinsel Altstadtmarkt Traditionsinsel Magniviertel Traditionsinsel Michaelis Traditionsinsel Aegidien Staatstheater - Cimiotti Brunnen Schloss Richmond Ottmerbau - Alter Bahnhof (Nord/LB) Kloster Riddagshausen ...

Hamm 7
Es folgte die Zeche Maximilian, danach in den kommenden Jahren die Radbod (1905) und die Zeche Sachsen (1912) ...
Sehenswürdigkeiten: Pauluskirche, 13 ...

Jena 8
Die Wettiner erhielten nach dem Aussterben der Askanier die Kurwürde, weshalb Jena seit 1423 zum Kurfürstentum Sachsen gehört ...
Sehenswürdigkeiten: Zeiss-Planetarium Markt-Ensemble Schillers Gartenhaus Schillerkirche Goethe-Gedenkstätte im Botanischen Garten Universität Jena Ernst-Abbe-Denkmal Griesbachsches Gartenhaus Camsdorfer Brücke Jen Tower ...

Mainz 9
Jahrhunderts wurde von Mainz aus die Christianisierung des Ostens, vor allem der Sachsen betrieben ...
Sehenswürdigkeiten (Auswahl): Christuskirche St ...

Essen 10
Jahre zuvor ein fränkischer Adeliger, Liudger, der Bischof von Münster, zur Missionierung von Karl dem Großen unterworfenen Sachsen errichtete ...
Sehenswürdigkeiten (Auswahl): Essener Dom Domschatzkammer Essen Skyline Rathaus der Stadt Essen Alte Synagoge Weltkulturerbe Zollverein Ehrenhof RWE Turm "Power Tower" Museumszentrum mit Museum Folkwang und Ruhrlandmuseum Grugahalle und Grugapark Schloß Borbeck ...

Nebenberuflich selbstständig 
Nebenberuflich selbständig ist, wer sich neben seinem Hauptjob im Anstellungsverhältnis eine selbständige Nebentigkeit begründet.

Verwandte Suche:  Sachsen Sehenswürdigkeiten...  Sehenswürdigkeiten in Sachsen

x
Alle Franchise
Gemacht für GRÜNDER und den Weg zur Selbstständigkeit!
Wähle dein Thema:
Mit uns das eigene Franchise Unternehmen gründen.
© FranchiseCHECK.de - ein Service der Nexodon GmbH